SG Laasphe/Niederlaasphe durchbricht schwarze Serie gegen SV Dreis-Tiefenbach
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2-SIWI: SG Laasphe/Niederlaasphe – SV Dreis-Tiefenbach, 3:1 (2:1), Bad Laasphe
In der Auswärtspartie gegen SG Laasphe/Niederlaasphe ging SV Dreis-Tiefenbach erfolglos mit 1:3 vom Platz. Pflichtgemäß strich SG Laasphe/Niederlaasphe gegen SV Dreis-Tiefenbach drei Zähler ein. Auf fremdem Platz hatte sich SG Laasphe/Niederlaasphe im Hinspiel einen 2:0-Sieg bei SV Dreis-Tiefenbach gesichert.
Für das erste Tor sorgte Louis Vincent Brandt. In der 15. Minute traf der Spieler von SG Laasphe/Niederlaasphe ins Schwarze. Das 1:1 von SV Dreis-Tiefenbach bejubelte Linas Jakovac (34.). Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Xhelal Xherahu für SG Laasphe/Niederlaasphe zur Führung (44.). Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den das Heimteam für sich beanspruchte. Marin Knezovic von SV Dreis-Tiefenbach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Mario Rosic blieb in der Kabine, für ihn kam Ufuk Yalcin. In der 56. Minute stellte Jonas Pfeil um und schickte in einem Doppelwechsel Marvin Wetter und Henning Walther für Jan Schneider und Arda Akkaya auf den Rasen. In der Nachspielzeit besserte Brandt seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 92. Minute seinen zweiten Tagestreffer für SG Laasphe/Niederlaasphe erzielte. Am Ende stand SG Laasphe/Niederlaasphe als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Trotz des Sieges bleibt SG Laasphe/Niederlaasphe auf Platz fünf. Mit dem Sieg baute SG Laasphe/Niederlaasphe die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SG Laasphe/Niederlaasphe 14 Siege, ein Remis und kassierte erst sieben Niederlagen.
In der Defensivabteilung von SV Dreis-Tiefenbach knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Ausbeute der Offensive ist bei den Gästen verbesserungswürdig, was man an den erst 29 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. SV Dreis-Tiefenbach musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Dreis-Tiefenbach insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Mit 43 Punkten auf der Habenseite herrscht bei SG Laasphe/Niederlaasphe eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei SV Dreis-Tiefenbach nach sieben Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Als Nächstes steht für SG Laasphe/Niederlaasphe eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:30 Uhr) geht es gegen SV Oberes Banfetal. SV Dreis-Tiefenbach empfängt – ebenfalls am Sonntag – SV Germania Salchendorf III.