Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 1: Cronenberger SC – VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler, 0:0 (0:0), Wuppertal
Der VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler war als Siegesanwärter bei Cronenberger SC angetreten, musste sich jedoch mit einem 0:0-Unentschieden zufriedengeben. Die Zeichen deuteten im Vorfeld auf einen Sieg des VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler, jedoch wurden diese nicht bestätigt. Das Hinspiel hatte der Gast mit 2:0 gewonnen.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In der 71. Minute stellte der VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler personell um: Per Doppelwechsel kamen Jan Schuchardt und Marco Lüttgen auf den Platz und ersetzten David Alexandre Alves Oliveira und Glayne Baptiste Wago. Auch nach Wiederanpfiff tat sich nichts Entscheidendes auf dem Feld, sodass es schlussendlich hieß: Tore Fehlanzeige!
Der Cronenberger SC muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber belegt mit 25 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Im Sturm der Elf von Trainer Dustin Hähner stimmt es ganz und gar nicht: 37 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Sieben Siege, vier Remis und 15 Niederlagen hat der Cronenberger SC derzeit auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der Cronenberger SC auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Mit 58 ergatterten Punkten steht der VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler auf Tabellenplatz zwei. Nur zweimal gab sich die Mannschaft von Daniel Klinger bisher geschlagen. Der VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Als Nächstes steht für den Cronenberger SC eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:30 Uhr) geht es gegen DV Solingen. Der VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler empfängt – ebenfalls am Sonntag – FC Kosova Düsseldorf.