Melden von Rechtsverstößen
KOL Büdingen: Sportfreunde Oberau – SV Rainrod, 4:0 (0:0), Altenstadt
Die Sportfreunde Oberau setzte sich standesgemäß gegen den SV Rainrod mit 4:0 durch. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Die Sportfreunde Oberau löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Iven Sommerfeld ließ sich in der 56. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:0 für die Sportfreunde Oberau. Xhafer Mustafa trug sich in der 64. Spielminute in die Torschützenliste ein. Die Sportfreunde Oberau baute die Führung aus, indem Aaron Berg zwei Treffer nachlegte (70./79.). Der SV Rainrod stellte in der 75. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Tom Lakewand, Maksym Zatsarynnyi und Kevin Gries für Yannic Lutz, Kemal Ünver und Jannik Noah Kroell auf den Platz. Letztlich feierte die Sportfreunde Oberau gegen die Gäste nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Die Sportfreunde Oberau behauptet nach dem Erfolg über den SV Rainrod den vierten Tabellenplatz. Mit 75 geschossenen Toren gehört die Sportfreunde Oberau offensiv zur Crème de la Crème der KOL Büdingen. Nur viermal gab sich der Gastgeber bisher geschlagen.
Große Sorgen wird sich Sven Diedrich um die Defensive machen. Schon 54 Gegentore kassierte der SV Rainrod. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Niederlage belegt der SV Rainrod weiterhin den zehnten Tabellenplatz. Der SV Rainrod verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und 13 Niederlagen.
Sechs Spiele währt bereits die Serie, in der die Sportfreunde Oberau ungeschlagen ist.
Als Nächstes steht für die Elf von Trainer Sascha Bingel eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den 1.FC Rommelhausen. Der SV Rainrod empfängt parallel den KSV Eschenrod.