Post SV Plauen gewinnt hoch gegen SpG Markneukirchen/Wernitzgrün
Melden von Rechtsverstößen
AutoCentrum Carl Kreisliga B - Staffel 2: SpG Markneukirchen/Wernitzgrün – Post SV Plauen, 0:5 (0:3), Markneukirchen
Post SV Plauen erteilte SpG Markneukirchen/Wernitzgrün eine Lehrstunde und gewann mit 5:0. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Post SV Plauen enttäuschte die Erwartungen nicht. Das Hinspiel war mit einem 7:1 ganz zugunsten des Gasts gelaufen.
Tom Hartung musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Lukas Regitz weiter. Philipp Rausch besorgte vor 80 Zuschauern das 1:0 für Post SV Plauen. Pascal Kurzendörfer machte in der 32. Minute das 2:0 der Mannschaft von Trainer Ludwig Sept perfekt. Phillip Förster brachte Post SV Plauen in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (33.). SpG Markneukirchen/Wernitzgrün ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von Post SV Plauen. Post SV Plauen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Post SV Plauen. Maik Heinisch ersetzte Rausch, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Stefan Worbs von SpG Markneukirchen/Wernitzgrün nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Sebastian Lauterbach blieb in der Kabine, für ihn kam Michel Asbach. Der vierte Streich von Post SV Plauen war Förster vorbehalten (72.). Wenig später kamen Jonathen Sommer und Jason Louis Trommer per Doppelwechsel für Lutz Wolfram und Franz Schindler auf Seiten von SpG Markneukirchen/Wernitzgrün ins Match (75.). Daniel Turban vollendete zum fünften Tagestreffer in der 77. Spielminute. Mit dem Spielende fuhr Post SV Plauen einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SpG Markneukirchen/Wernitzgrün klar, dass gegen Post SV Plauen heute kein Kraut gewachsen war.
In der Defensivabteilung von SpG Markneukirchen/Wernitzgrün knirscht es gewaltig, weshalb die Gastgeber weiter im Schlamassel stecken. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von SpG Markneukirchen/Wernitzgrün im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 63 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der AutoCentrum Carl Kreisliga B - Staffel 2. Nun musste sich SpG Markneukirchen/Wernitzgrün schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Nachdem Post SV Plauen hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist Post SV Plauen weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Zwölf Siege und sechs Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Post SV Plauen.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von SpG Markneukirchen/Wernitzgrün. Nach der Niederlage gegen Post SV Plauen ist SpG Markneukirchen/Wernitzgrün aktuell das defensivschwächste Team der AutoCentrum Carl Kreisliga B - Staffel 2. SpG Markneukirchen/Wernitzgrün verliert weiter an Boden und bleibt auch im fünften Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn. Seit sechs Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, Post SV Plauen zu besiegen.
Als Nächstes steht für SpG Markneukirchen/Wernitzgrün eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (13:00 Uhr) geht es gegen SV Concordia Plauen 2. Post SV Plauen empfängt – ebenfalls am Samstag – SV Theuma e.V.