Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A7: SV Konz – SG Pellingen, 0:3 (0:0), Konz
Mit einem deutlichen 3:0-Sieg im Gepäck trat SG Pellingen am Sonntag die Heimreise aus Konz an. An der Favoritenstellung ließ SG Pellingen keine Zweifel aufkommen und trug gegen den SV Konz einen Sieg davon. Im Hinspiel hatte ein Tor den entscheidenden Unterschied gemacht. Damals hatte SG Pellingen mit 4:3 gesiegt.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Mit einem Wechsel – Luca Franzen kam für Milan Thein – startete SG Pellingen in Durchgang zwei. Michael Hassani brachte die Gäste in der 51. Minute in Front. Lucas Jungandreas glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Mannschaft von Thomas Werhan (59./94.). Mit einem Doppelwechsel wollte der SV Konz frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Stefan Reifenberg Niklas Keil und Dennis Reiss für Fallou Diagne und Sidy Diop auf den Platz (64.). Zum Schluss feierte SG Pellingen einen dreifachen Punktgewinn gegen das Heimteam.
Der SV Konz bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Dem SV Konz muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga A7 markierte weniger Treffer als der SV Konz. Der SV Konz kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und vier Unentschieden in der Bilanz. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der SV Konz die dritte Pleite am Stück.
SG Pellingen führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von SG Pellingen ist die funktionierende Defensive, die erst 19 Gegentreffer hinnehmen musste. Nur zweimal gab sich SG Pellingen bisher geschlagen. Mit vier Siegen in Folge ist SG Pellingen so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Nächster Prüfstein für den SV Konz ist SV Gutweiler (Sonntag, 14:30 Uhr). SG Pellingen misst sich am selben Tag mit SG Riol (14:45 Uhr).