Melden von Rechtsverstößen
Erzgebirgssparkassen-Liga: ESV Zschorlau – FSV Blau-Weiss Schwarzenberg, 1:1 (1:0), Zschorlau
Auf dem Papier hatte ESV Zschorlau im Vorfeld der Partie gegen den FSV Blau-Weiss Schwarzenberg wie der klare Sieger ausgesehen. Auf dem Platz musste ESV Zschorlau sich jedoch überraschend mit einem 1:1-Unterschieden zufriedengeben. ESV Zschorlau ging als klarer Favorit ins Rennen, wurde dieser Erwartung jedoch nicht gerecht. Auf fremdem Terrain hatte das Heimteam das Hinspiel für sich entschieden und einen 3:1-Sieg geholt.
Der verwandelte Strafstoß von Franco Stopp brachte das Team von Maik Schettler vor 145 Zuschauern nach 27 Minuten mit 1:0 in Führung. ESV Zschorlau führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. René Uhle von FSV Blau-Weiss Schwarzenberg nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Rene Seidel blieb in der Kabine, für ihn kam Falk Schönrock. In der 59. Minute erzielte Hannes Freudenberg das 1:1 für die Gäste. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich ESV Zschorlau und der FSV Blau-Weiss Schwarzenberg mit einem Unentschieden.
Mit 36 Punkten auf der Habenseite steht ESV Zschorlau derzeit auf dem zweiten Rang. Bei ESV Zschorlau greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 24 Gegentoren stellt ESV Zschorlau die beste Defensive der Erzgebirgssparkassen-Liga. Nur dreimal gab sich ESV Zschorlau bisher geschlagen. Die letzten Resultate von ESV Zschorlau konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Der FSV Blau-Weiss Schwarzenberg findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Insbesondere an vorderster Front kommt der FSV Blau-Weiss Schwarzenberg nicht zur Entfaltung, sodass nur 26 erzielte Treffer auf das Konto des FSV Blau-Weiss Schwarzenberg gehen. Der FSV Blau-Weiss Schwarzenberg verbuchte insgesamt vier Siege, sechs Remis und sieben Niederlagen. Vier Unentschieden und eine Niederlage aus den letzten fünf Spielen: Der FSV Blau-Weiss Schwarzenberg kann einfach nicht gewinnen.
Am Sonntag muss ESV Zschorlau bei FC Concordia Schneeberg ran, zeitgleich wird der FSV Blau-Weiss Schwarzenberg von FSV Motor Marienberg 2 in Empfang genommen.