Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - Ost -: FC Geißlingen – VfR Horheim-Schwerzen, 4:0 (4:0), Klettgau
Für den VfR Horheim-Schwerzen gab es in der Partie gegen den FC Geißlingen, an deren Ende eine 0:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der FC Geißlingen enttäuschte die Erwartungen nicht. Im Hinspiel war der VfR Horheim-Schwerzen mit 0:9 krachend untergegangen.
Für das erste Tor sorgte Fabio Merz. In der 20. Minute traf der Spieler des FC Geißlingen ins Schwarze. Für das 2:0 der Heimmannschaft zeichnete Robin Back verantwortlich (28.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Laurin Kaiser, der noch im ersten Durchgang Jean-Jaques Bächler für Kevin Kniza brachte (32.). Mit dem 3:0 durch Merz schien die Partie bereits in der 34. Minute mit dem FC Geißlingen einen sicheren Sieger zu haben. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (42.) baute Jonathan Grießer die Führung des Teams von Thomas Schäfer aus. Der FC Geißlingen dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Bis zum Schlusspfiff durch den Unparteiischen Stephan Cladder betrieb der VfR Horheim-Schwerzen nach einem desolaten ersten Spielabschnitt in Halbzeit zwei Schadensbegrenzung und verhinderte eine noch höhere Pleite. Am Ende hieß es 4:0 zugunsten des FC Geißlingen.
Trotz der drei Zähler machte der FC Geißlingen im Klassement keinen Boden gut. Der FC Geißlingen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, ein Unentschieden und elf Pleiten. Durch den klaren Erfolg über den VfR Horheim-Schwerzen ist der FC Geißlingen weiter im Aufwind.
Der VfR Horheim-Schwerzen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit nur fünf Zählern auf der Habenseite zieren die Gäste das Tabellenende der Kreisliga A - Ost -. Die Offensive des VfR Horheim-Schwerzen zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 15 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Der VfR Horheim-Schwerzen musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der VfR Horheim-Schwerzen insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der VfR Horheim-Schwerzen noch Luft nach oben.
Nächster Prüfstein für den FC Geißlingen ist SV Eggingen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der VfR Horheim-Schwerzen misst sich zur selben Zeit mit dem SG Stühlingen/Weizen.