SG Nordweil/Wagenstadt e.V. gewinnt Spitzenspiel gegen SF Winden
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - Staffel 1: SG Nordweil/Wagenstadt e.V. – SF Winden, 1:0 (1:0), Kenzingen
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das SG Nordweil/Wagenstadt e.V. mit 1:0 gegen den SF Winden gewann. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Das Hinspiel in Winden im Elztal hatte der SF Winden mit 4:1 für sich entschieden.
Für Christoph Ruth war der Einsatz nach sechs Minuten vorbei. Für ihn wurde Moritz Becherer eingewechselt. Für den Führungstreffer von SG Nordweil/Wagenstadt e.V. zeichnete Thomas Lorenz verantwortlich (29.). Lukas Lindl von SF Winden nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Leon Dorer blieb in der Kabine, für ihn kam Mike Donner. SG Nordweil/Wagenstadt e.V. hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte den Gastgebern der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
Offensiv sticht das Team von Trainer Jonas Bühler; Philipp Hensle in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 58 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. SG Nordweil/Wagenstadt e.V. knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SG Nordweil/Wagenstadt e.V. zwölf Siege, ein Unentschieden und kassierte nur sechs Niederlagen. SG Nordweil/Wagenstadt e.V. ist seit drei Spielen unbezwungen.
Elf Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat der SF Winden derzeit auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei den Gästen. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sechs.
SG Nordweil/Wagenstadt e.V. ist jetzt mit 37 Zählern punktgleich mit dem SF Winden, platziert sich jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses von 58:34 auf dem fünften Rang etwas dahinter.
Am Sonntag muss SG Nordweil/Wagenstadt e.V. bei SG Sexau/Buchholz ran, zeitgleich wird der SF Winden von SC Kiechlinsbergen in Empfang genommen.