Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A1 Pforzheim: 1.FC Kieselbronn – SV Huchenfeld 2, 2:3 (1:2), Kieselbronn
1.FC Kieselbronn und SV Huchenfeld 2 boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. Hängende Köpfe bei den Platzherren von 1.FC Kieselbronn, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Im Hinspiel hatte SV Huchenfeld 2 keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 5:2 gewonnen.
Marius Schneider brachte 1.FC Kieselbronn in der elften Minute ins Hintertreffen. Für das 2:0 von SV Huchenfeld 2 zeichnete Marlon Müller verantwortlich (24.). Ehe der Unparteiische Thomas Glaser die Protagonisten zur Pause bat, traf Kevin Augenstein zum 1:2 zugunsten von 1.FC Kieselbronn (42.). SV Huchenfeld 2 führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Andre Pohl schickte Mike Eberhart aufs Feld. Schneider blieb in der Kabine. Mit einem Wechsel – Philipp Ungerer kam für Alexander Fix – startete 1.FC Kieselbronn in Durchgang zwei. Eberhart war es, der in der 60. Minute das Spielgerät im Tor des Gastgebers unterbrachte. In der 70. Minute stellte Tim Schrade um und schickte in einem Doppelwechsel Justin Baumann und Biagio Marrix für Augenstein und Marcel Schmälzle auf den Rasen. Tommy Sokoli witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:3 für 1.FC Kieselbronn ein (73.). Am Ende hieß es für SV Huchenfeld 2: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei 1.FC Kieselbronn.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt 1.FC Kieselbronn in der Tabelle stabil.
Bei SV Huchenfeld 2 präsentierte sich die Abwehr angesichts 55 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (52). Der Gast liegt im Klassement nun auf Rang acht.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher acht Siege ein.
Als Nächstes steht für 1.FC Kieselbronn eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SpVgg. Zaisersweiher. SV Huchenfeld 2 empfängt – ebenfalls am Sonntag – FV Knittlingen.