Grün-Weiß und SpVgg Vreden II trennen sich unentschieden
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 1 Ahaus-Coesfeld: GW Lünten – SpVgg Vreden II, 1:1 (1:1), Vreden
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte Grün-Weiß gegen die Reserve von SpVgg Vreden kein Kapital schlagen und kam nur zu einem 1:1-Unentschieden. SpVgg Vreden II gelang ein Achtungserfolg gegen den Favoriten, GW Lünten. Im Hinspiel hatte der GW Lünten beim 3:1-Sieg alle drei Punkte mit auf den Heimweg genommen.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Niklas Beuting sein Team in der zwölften Minute. Geschockt zeigte sich SpVgg Vreden II nicht. Nur wenig später war Mattis Schwering mit dem Ausgleich zur Stelle (18.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Anstelle von Lucas Kerkeling war nach Wiederbeginn Max Gehling für SpVgg Vreden II im Spiel. Wenig später kamen Mathis Freckmann und Steffen Koppers per Doppelwechsel für Schwering und Nils Breuers auf Seiten der Gäste ins Match (61.). Als Schiedsrichter Uwe Viefhues das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
Grün-Weiß hat 50 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang zwei. Die Angriffsreihe des SV lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 59 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Der Gastgeber weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 15 Erfolgen, fünf Punkteteilungen und drei Niederlagen vor.
Das Remis brachte SpVgg Vreden II in der Tabelle voran. Das Team von Luca Ostendorf liegt nun auf Rang zehn. Wo bei SpVgg Vreden II der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 34 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. SpVgg Vreden II verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und 13 Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich SpVgg Vreden II weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Der GW Lünten tritt am kommenden Sonntag bei der Zweitvertretung von SV Eintracht Ahaus an, SpVgg Vreden II empfängt am selben Tag den SV Union Wessum.