Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga B St.4: Viktoria Berlin V – SpVgg Tiergarten II, 4:6 (2:4), Berlin
Erfolgreich brachte die Reserve von SpVgg Tiergarten den Auswärtstermin bei Viktoria Berlin V über die Bühne und gewann das Match mit 6:4. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SpVgg Tiergarten II wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für den Führungstreffer von Viktoria Berlin V zeichnete Moritz Kirste verantwortlich (7.). Das 1:1 von SpVgg Tiergarten II stellte Fritz Plesser sicher (15.). Leonardo Larsen schoss für Viktoria Berlin V in der 24. Minute das zweite Tor. Nach nur 26 Minuten verließ Owen Jay Iaquinto von den Gastgebern das Feld, Finn Venohr kam in die Partie. Daylan Ulusoy schockte die Elf von Coach Markus Löffler und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SpVgg Tiergarten II (27./40.). SpVgg Tiergarten II baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Johannes Karl Hinder in der 46. Minute traf. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Zum Seitenwechsel ersetzte Konrad Jakob Flotho von SpVgg Tiergarten II seinen Teamkameraden Martin Thorwirth. In der Halbzeit nahm Viktoria Berlin V gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Youri Hönighaus und Danny Reinholz für Philipp Krey und Kirste auf dem Platz. Es folgte der Anschlusstreffer für Viktoria Berlin V – bereits der zweite für Larsen. Nun stand es nur noch 3:4 (48.). Wenige Minuten später holte Raphael Beermann Valentin Fried vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Mohammad Shvaib Sarwari (64.). Raphael Beermann witterte seine Chance und schoss den Ball zum 5:3 für SpVgg Tiergarten II ein (73.). Mit dem dritten Treffer von Larsen rückte Viktoria Berlin V wieder ein wenig an SpVgg Tiergarten II heran (81.). In der 83. Minute brachte Sarwari das Netz für SpVgg Tiergarten II zum Zappeln. Letzten Endes ging SpVgg Tiergarten II im Duell mit Viktoria Berlin V als Sieger hervor.
Viktoria Berlin V muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit 21 Zählern aus 18 Spielen steht Viktoria Berlin V momentan im Mittelfeld der Tabelle. Die formschwache Abwehr, die bis dato 60 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von Viktoria Berlin V in dieser Saison. Viktoria Berlin V verbuchte insgesamt sechs Siege, drei Remis und neun Niederlagen. In den letzten Partien hatte Viktoria Berlin V kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der SpVgg Tiergarten II auf den zweiten Rang kletterte. Die Offensive des Gasts in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch Viktoria Berlin V war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 60-mal schlugen die Angreifer von SpVgg Tiergarten II in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg baute SpVgg Tiergarten II die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SpVgg Tiergarten II elf Siege, vier Remis und kassierte erst vier Niederlagen. Die letzten Resultate von SpVgg Tiergarten II konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Während Viktoria Berlin V am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei NFC Rot-Weiß gastiert, duelliert sich SpVgg Tiergarten II am gleichen Tag mit dem FCK Frohnau.