Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisliga West: FSV Burkhardtsdorf – TSV Elektronik Gornsdorf, 5:0 (1:0), Jahnsdorf/Erzgeb.
Der FSV Burkhardtsdorf zog dem TSV Elektronik Gornsdorf das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Gasts. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der FSV Burkhardtsdorf enttäuschte die Erwartungen nicht. Im Hinspiel hatte es keinen Sieger gegeben. Die Mannschaften hatten sich mit einem 1:1 voneinander getrennt.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Julian Oertel von FSV Burkhardtsdorf, der in der elften Minute vom Platz musste und von Samiel Erth ersetzt wurde. Nach nur 28 Minuten verließ Michael Gläßer von TSV Elektronik Gornsdorf das Feld, Tobias Schreiter kam in die Partie. Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Anton Seifert vor 53 Zuschauern zum 1:0 für den FSV Burkhardtsdorf erfolgreich war. Mit einem Tor Vorsprung für den Gastgeber ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Markus Mey von TSV Elektronik Gornsdorf nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Alex Cherniavsky blieb in der Kabine, für ihn kam Paul Fickert. Jonas Kunze erhöhte für den FSV Burkhardtsdorf auf 2:0 (54.). In der 62. Minute legte Seifert zum 3:0 zugunsten des Teams von Mirko Ullmann nach. Wenig später kamen Toni Helmert und Ricardo Kral per Doppelwechsel für Max Neubert und Niklas Kmuch auf Seiten des FSV Burkhardtsdorf ins Match (66.). Helmert überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für den FSV Burkhardtsdorf (75.). Bennet Kmuch stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:0 für den FSV Burkhardtsdorf her (86.). Am Ende kam der FSV Burkhardtsdorf gegen den TSV Elektronik Gornsdorf zu einem verdienten Sieg.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – der FSV Burkhardtsdorf ist weiter auf Kurs. Die Saisonbilanz des FSV Burkhardtsdorf sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei neun Siegen und vier Unentschieden büßte der FSV Burkhardtsdorf lediglich vier Niederlagen ein. Der FSV Burkhardtsdorf erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Mit lediglich vier Zählern aus 17 Partien steht der TSV Elektronik Gornsdorf auf dem Abstiegsplatz. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des TSV Elektronik Gornsdorf im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 64 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Sparkassen-Kreisliga West. Der TSV Elektronik Gornsdorf musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TSV Elektronik Gornsdorf insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der TSV Elektronik Gornsdorf entschied kein einziges der letzten zehn Spiele für sich.
Die Defensivleistung des TSV Elektronik Gornsdorf lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den FSV Burkhardtsdorf offenbarte der TSV Elektronik Gornsdorf eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Als Nächstes steht für den FSV Burkhardtsdorf eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen FC 1910 Lößnitz 2. Der TSV Elektronik Gornsdorf empfängt – ebenfalls am Sonntag – den Lauterer SV Viktoria.