Joker-Tor Wachtmeister: SV Einheit Bräunsdorf triumphiert
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga - Staffel 1: 1. BSV Langenleuba-Oberhain – SV Einheit Bräunsdorf, 4:5 (3:3), Penig
1. BSV Langenleuba-Oberhain und der SV Einheit Bräunsdorf lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:5 endete. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Der SV Einheit Bräunsdorf legte los wie die Feuerwehr und kam vor 35 Zuschauern durch Erik Küttner in der vierten Minute zum Führungstreffer. Lukas Schulze witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für 1. BSV Langenleuba-Oberhain ein (11.). Der Treffer zum 2:1 sicherte dem SV Einheit Bräunsdorf nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Küttner in diesem Spiel (35.). 1. BSV Langenleuba-Oberhain zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Jan Herröder (39.) und Rocco Bernstein (41.) mit ihren Treffern das Spiel. Innerhalb weniger Minuten trafen Tom Goldberg (48.) und Küttner (49.). Damit bewies der SV Einheit Bräunsdorf nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Anstelle von Anthony Belphegor Djia war nach Wiederbeginn Nick Wachtmeister für den SV Einheit Bräunsdorf im Spiel. Mit einem Doppelwechsel holte Roy Bär Max Petermann und Carlo Hornauer vom Feld und brachte Patrick Helbig und Hannes Wiehle ins Spiel (70.). Bernstein schoss für 1. BSV Langenleuba-Oberhain in der 77. Minute das vierte Tor. Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Wachtmeister den entscheidenden Führungstreffer für den SV Einheit Bräunsdorf erzielte (93.). Am Ende schlug der SV Einheit Bräunsdorf 1. BSV Langenleuba-Oberhain auswärts.
1. BSV Langenleuba-Oberhain bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Der Gastgeber verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und sieben Niederlagen. 1. BSV Langenleuba-Oberhain befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Große Sorgen wird sich Lars Weyhmann um die Defensive machen. Schon 39 Gegentore kassierte der SV Einheit Bräunsdorf. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gast ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die siebte Position vorgerückt. In dieser Saison sammelte der SV Einheit Bräunsdorf bisher sechs Siege und kassierte sieben Niederlagen. 1. BSV Langenleuba-Oberhain hat die Krise des SV Einheit Bräunsdorf verschärft. Der SV Einheit Bräunsdorf musste bereits den vierten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Am kommenden Samstag trifft 1. BSV Langenleuba-Oberhain auf SV Barkas Frankenberg 2, der SV Einheit Bräunsdorf spielt tags darauf gegen SpG Kö-Wiederau 2 / Wechselburg.