TSG Kaiserslautern siegt in Kaiserslautern klar und verdient
Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse KL/DOB: FC Erlenbach – TSG Kaiserslautern, 0:3 (0:2), Kaiserslautern
Für den FC Erlenbach gab es in der Heimpartie gegen die TSG Kaiserslautern, an deren Ende eine 0:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Pflichtgemäß strich die TSG Kaiserslautern gegen den FC Erlenbach drei Zähler ein. Das Hinspiel hatte die TSG Kaiserslautern deutlich mit 7:0 gewonnen.
Lukas Schreeb trug sich in der 13. Spielminute in die Torschützenliste ein. In der 23. Minute brachte Leo Felix Kunz das Netz für die TSG Kaiserslautern zum Zappeln. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Noah William Schilling Gregor Jakob Bernhard Käfer und Schreeb vom Feld und brachte Miguel Angel Espinosa Perez und Moritz Daniel ins Spiel. Heraldo Jorrin von FC Erlenbach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Benjamin Gensheimer blieb in der Kabine, für ihn kam Andrea Carotenuto. In der 68. Minute verwandelte Kunz vor 25 Zuschauern einen Elfmeter zum 3:0 für die TSG Kaiserslautern. Mit Leo Felix Kunz und Til Moritz Gilles nahm Noah William Schilling in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Florian Gogolin und Felix Künstle. Heraldo Jorrin wollte den FC Erlenbach zu einem Ruck bewegen und so sollten Llallik Flores und Eren Karagöz eingewechselt für Silas Müller und Maximilian Wetzel neue Impulse setzen (79.). Letztlich fuhr die TSG Kaiserslautern einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Der FC Erlenbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Momentan besetzt der Gastgeber den ersten Abstiegsplatz. Wo bei FC Erlenbach der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 38 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Nun musste sich der FC Erlenbach schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Die TSG Kaiserslautern hat nach dem Erfolg weiterhin die Rolle des Führenden inne. Bei den Gästen greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 28 Gegentoren stellt die TSG Kaiserslautern die beste Defensive der Herren A-Klasse KL/DOB. Die TSG Kaiserslautern weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 16 Erfolgen, drei Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor.
Der FC Erlenbach steckt nach fünf Partien ohne Sieg im Schlamassel, während die TSG Kaiserslautern mit aktuell 51 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Am nächsten Sonntag reist der FC Erlenbach zu SG Eiche Sippersfeld/Lohnsfeld/Neuhemsbach, zeitgleich empfängt die TSG Kaiserslautern den SG Mannweiler/Stahlberg/Dielkirchen.