Melden von Rechtsverstößen
KOL Fulda Süd: SG Löschenrod – TSV Rothemann, 1:4 (1:2), Eichenzell
Erfolgreich brachte der TSV Rothemann den Auswärtstermin bei der SG Löschenrod über die Bühne und gewann das Match mit 4:1. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der TSV wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte sich kein Sieger gefunden. 1:1 hatte das Endergebnis gelautet.
Noah Odenwald traf zum 1:0 zugunsten des TSV Rothemann (20.). Die passende Antwort hatte Steffen Mayer parat, als er in der 22. Minute zum Ausgleich traf. Vor dem Seitenwechsel sorgte Moritz Guenther mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für die SG Löschenrod. Ein Tor auf Seiten des TSV machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Odenwald schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (56.). Constantin Drimalski baute den Vorsprung des TSV Rothemann in der 83. Minute aus. Am Ende hieß es für Rothemann: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei der SG Löschenrod.
Große Sorgen wird sich Gerhard Mirko um die Defensive machen. Schon 55 Gegentore kassierte die SG Löschenrod. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gastgeber besetzen mit 19 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Nun musste sich die SG Löschenrod schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der TSV hat die Krise der SG Löschenrod verschärft. Die SG Löschenrod musste bereits den sechsten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Der TSV Rothemann sprang mit diesem Erfolg auf den achten Platz. Der Gast verbuchte insgesamt acht Siege, sechs Remis und neun Niederlagen. Vom Glück verfolgt war die Elf von Trainer Timo Norbert Hasenauer in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Während die SG Löschenrod am nächsten Samstag (16:00 Uhr) bei SV Mittelkalbach gastiert, steht für den TSV einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit der SG Huttengrund auf der Agenda.