Last-Minute-Remis: Abel wird zum Held des TSV Grossenkneten
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 2: TSV Grossenkneten – Wilhelmshavener SC Frisia, 3:3 (1:2), Großenkneten
Der Wilhelmshavener SC Frisia war als Siegesanwärter bei TSV Grossenkneten angetreten, musste sich jedoch mit einem 3:3-Unentschieden zufriedengeben. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des WSC. Und nach den 90 Minuten? Freuen sich eher die anderen. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Wilhelmshaven hatte mit 4:1 gesiegt.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Dimitrios Ferfelis sein Team in der 20. Minute. In der 32. Minute erzielte Dominique Savio Nshuti das 1:1 für den TSV Grossenkneten. Per Elfmeter erhöhte Ferfelis in der 41. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 2:1 für den Wilhelmshavener SC Frisia. Die Gäste führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Jürgen Hahn Florian Stütz und Elias Geisler vom Feld und brachte Max Wichmann und Mustafa Azadzoy ins Spiel. Wichmann beförderte das Leder zum 3:1 des WSC über die Linie (62.). Lucas Abel schlug doppelt zu und glich damit für den TSV Grossenkneten aus (73./93.). Letztlich gingen der Gastgeber und der Wilhelmshavener SC Frisia mit jeweils einem Punkt auseinander.
Der TSV Grossenkneten bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz acht. Elf Siege, ein Remis und zehn Niederlagen hat die Elf von Kai Pankow momentan auf dem Konto.
Der WSC belegt mit 55 Punkten den zweiten Tabellenplatz. Mit 75 geschossenen Toren gehört der Wilhelmshavener SC Frisia offensiv zur Crème de la Crème der Bezirksliga Weser-Ems 2. Nur dreimal gab sich der WSC bisher geschlagen. Der Wilhelmshavener SC Frisia blieb auch im siebten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von sechs Siegen nicht aus.
Kommende Woche tritt der TSV Grossenkneten bei FC Hude an (Sonntag, 14:30 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt der WSC Heimrecht gegen den TuS Obenstrohe.