Melden von Rechtsverstößen
Westfalenliga Herren Staffel 1: Grün-Weiß Nottuln – 1. FC Nieheim, 4:4 (0:2), Nottuln
Der 1. FC Nieheim hatte den Sieg scheinbar schon so gut wie sicher, am Ende verblieb jedoch nur ein einziger Punkt auf der Habenseite: 4:4 lautete das Resultat. Die Gäste erwiesen sich gegen Grün-Weiß Nottuln als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Auf fremdem Platz hatte sich Grün-Weiß Nottuln im Hinspiel einen 3:2-Sieg bei 1. FC Nieheim gesichert.
Für das 1:0 und 2:0 war Tobias Puhl verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (23./40.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Marvin Möllers; Darius Schwering von Grün-Weiß Nottuln nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Lukas Cofalik blieb in der Kabine, für ihn kam Dickens Toka. Julien-Noah Kracht legte in der 48. Minute zum 3:0 für den 1. FC Nieheim nach. Das muntere Toreschießen vor 82 Zuschauern fand mit dem Treffer von Janus Scheele zum 1:3 in der 57. Minute seine Fortsetzung. Der vierte Streich des 1. FC Nieheim war Kracht vorbehalten (59.). Felix Hesker schoss die Kugel zum 2:4 für Grün-Weiß Nottuln über die Linie (63.). Marvin Möllers ließ sich in der 87. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:4 für die Heimmannschaft. Gleich drei Wechsel nahm Grün-Weiß Nottuln in der 67. Minute vor. Richard Joaquim, Georg Konrad Schrader und Hesker verließen das Feld für Fabian Kemper, Fabian Schöne und Dimitrios Koutinas. Der 1. FC Nieheim ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und so erkämpfte sich Grün-Weiß Nottuln noch ein Unentschieden.
Bei Grün-Weiß Nottuln präsentierte sich die Abwehr angesichts 48 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (46). Die Abwehrprobleme von Grün-Weiß Nottuln bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Sieben Siege, sieben Remis und neun Niederlagen hat Grün-Weiß Nottuln derzeit auf dem Konto.
Große Sorgen wird sich Jörg Böhme um die Defensive machen. Schon 48 Gegentore kassierte der 1. FC Nieheim. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen Grün-Weiß Nottuln – der 1. FC Nieheim bleibt weiter unten drin. Fünf Siege, vier Remis und 13 Niederlagen hat der 1. FC Nieheim momentan auf dem Konto. Die letzten Auftritte des 1. FC Nieheim waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Kommende Woche tritt Grün-Weiß Nottuln bei TuS Hiltrup an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der 1. FC Nieheim Heimrecht gegen die Spielverein Westfalia Soest.