Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Staffel 3: SV Scherpenseel-Grotenrath – VfR Übach-Palenberg, 1:1 (1:0), Übach-Palenberg
SV Scherpenseel-Grotenrath und VfR Übach-Palenberg verließen den Platz beim Endstand von 1:1. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Im Hinspiel hatte VfR Übach-Palenberg einen knappen 1:0-Sieg eingefahren.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Niklas Herzogenrath sein Team in der zehnten Minute. Die Pausenführung von SV Scherpenseel-Grotenrath fiel knapp aus. Gleich drei Wechsel nahm VfR Übach-Palenberg in der 73. Minute vor. Ersan Buzoli, Serkan Türkmen und Serhat Kabadayi verließen das Feld für Tufan Ocak, Yunus Emre Türkmen und Anas Atas. Ertugrul Kabadayi schoss für den Gast in der 77. Minute das erste Tor. Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen von SV Scherpenseel-Grotenrath mit VfR Übach-Palenberg kein Sieger ermittelt.
Der Defensivverbund von SV Scherpenseel-Grotenrath ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 17 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Nur zweimal gaben sich die Gastgeber bisher geschlagen.
Offensiv sticht VfR Übach-Palenberg in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 45 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die Elf von Coach Candan Kocabay weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von elf Erfolgen, drei Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor.
Mit diesem Unentschieden verpasste VfR Übach-Palenberg die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht VfR Übach-Palenberg damit auch unverändert auf Rang zwei. SV Scherpenseel-Grotenrath ist nun seit elf Spielen, VfR Übach-Palenberg seit sieben Partien unbesiegt.
Vor heimischem Publikum trifft SV Scherpenseel-Grotenrath am nächsten Sonntag auf die Zweitvertretung von SC Selfkant, während VfR Übach-Palenberg am selben Tag die Reserve von FSV 09 Geilenkirchen in Empfang nimmt.