Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Staffel 2: BSV 1921 Fürstenberg – SV DJK BW Kleinenberg, 1:1 (0:0), Bad Wünnenberg
SV DJK BW Kleinenberg kam beim Gastspiel in Bad Wünnenberg trotz Favoritenrolle nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Der vermeintlich leichte Gegner war BSV 1921 Fürstenberg mitnichten. BSV 1921 Fürstenberg kam gegen SV DJK BW Kleinenberg zu einem achtbaren Remis. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen: SV DJK BW Kleinenberg hatte mit 2:1 die Oberhand behalten.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Zum Seitenwechsel ersetzte Isabel Knaup von SV DJK BW Kleinenberg ihre Teamkameradin Emma Volmert. Bei BSV 1921 Fürstenberg kam zu Beginn der zweiten Hälfte Anita Sejdiu für Vanessa Oberlender in die Partie. Monika Bese brachte den Ball zum 1:0 zugunsten der Gastgeber über die Linie (60.). Für den späten Ausgleich war Johanna Friederike Schünemann verantwortlich, die in der 80. Minute zur Stelle war. Schließlich gingen BSV 1921 Fürstenberg und SV DJK BW Kleinenberg mit einer Punkteteilung auseinander.
BSV 1921 Fürstenberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Marina Lücking befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Mit erst 21 erzielten Toren hat BSV 1921 Fürstenberg im Angriff Nachholbedarf. Zwei Siege, zwei Remis und 14 Niederlagen hat BSV 1921 Fürstenberg derzeit auf dem Konto. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat BSV 1921 Fürstenberg noch Luft nach oben.
SV DJK BW Kleinenberg belegt mit 27 Punkten den sechsten Tabellenplatz. Der Gast verbuchte insgesamt acht Siege, drei Remis und sieben Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die Elf von Coach Robert Herr auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Nächster Prüfstein für BSV 1921 Fürstenberg ist TuRa Elsen (Sonntag, 11:00 Uhr). SV DJK BW Kleinenberg misst sich am selben Tag mit SJC Hövelriege (15:00 Uhr).