Neun Partien ohne Sieg: SV National Auleben setzt Negativtrend fort
Melden von Rechtsverstößen
Jüttner Landesklasse Staffel 2: SV Blau-Weiß Büßleben – SV National Auleben, 2:1 (2:1), Erfurt
Die Blau-Weißen errangen am Sonntag einen 2:1-Sieg über SV National Auleben. Vollends überzeugen konnte der SV Blau-Weiß Büßleben dabei jedoch nicht. Das Kräftemessen der beiden Teams im Hinspiel war torlos geendet.
Für das erste Tor sorgte Cornelius Meyer. In der 18. Minute traf der Spieler der Blau-Weißen ins Schwarze. Den Freudenjubel der Büßlebener machte Alexander Ludwig zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (24.). Der Treffer von Erik Tschirschky zum Endstand erweckte die Hoffnung, dass der Spitzenreiter im kommenden Jahr eine Etage höher spielt (38.). Zur Pause war der Gastgeber im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Obwohl dem Team von Trainer Hagen Apitius nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SV National Auleben zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
Nach 21 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für den SV Blau-Weiß Büßleben 47 Zähler zu Buche. Prunkstück der Blau-Weißen ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst 17 Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert.
Nach 20 absolvierten Begegnungen nimmt SV National Auleben den 16. Platz in der Tabelle ein. Die Gäste schaffen es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 54 Gegentore verdauen musste. Nun musste sich die Elf von Enrico Leifheit schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und sechs Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der SV Blau-Weiß Büßleben wandert mit nun 47 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt von SV National Auleben gegenwärtig trist aussieht.
Die Blau-Weißen treten am kommenden Samstag bei FSV Sömmerda an, SV National Auleben empfängt am selben Tag die SV Empor Walschleben.