Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Mittelbaden: FV Fortuna Kirchfeld – 1.FC Ispringen, 3:1 (2:1), Karlsruhe
Mit einer 1:3-Niederlage im Gepäck ging es für den 1.FC Ispringen vom Auswärtsmatch bei FV Fortuna Kirchfeld in Richtung Heimat. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Die Kirchfelder lösten die Pflichtaufgabe mit Bravour. Im Hinspiel hatte der FV Fortuna Kirchfeld durch einen 1:0-Erfolg bei den Ispringer die drei Punkte eingefahren.
Daniel Brosinski war zur Stelle und markierte das 1:0 der Kirchfelder (13.). Bereits in der 15. Minute erhöhte Julian Gausmann den Vorsprung des FV. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Colin Horn in der 18. Minute. Nach nur 26 Minuten verließ Colin Horn von 1.FC Ispringen das Feld, Francesco Di Paola kam in die Partie. Mit der knappen Führung des FV Fortuna Kirchfeld pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. Für das 3:1 des Gastgebers zeichnete Philipp Kollum verantwortlich (85.). Nach der Beendigung des Spiels durch den Unparteiischen Kevin Drieschner feierte die Mannschaft von Coach Jannis Kübler einen dreifachen Punktgewinn gegen die Ispringer.
Die Kirchfelder klettern nach diesem Spiel auf den sechsten Tabellenplatz. Zwölf Siege, zwei Remis und zehn Niederlagen hat der FV Fortuna Kirchfeld momentan auf dem Konto.
Die Abwehrprobleme des 1.FC Ispringen bleiben akut, sodass der FC weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In der Defensive drückt der Schuh bei den Gästen, was in den 67 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Nun musste sich die Elf von Coach Lukas Hecht-Zirpel schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Gewinnen hatte bei den Ispringer zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits sieben Spiele zurück.
Am nächsten Sonntag reisen die Kirchfelder zu SpVgg FC 07 Heidelsheim, zeitgleich empfängt der 1.FC Ispringen den FV Ettlingenweier.