Doppelschlag von Molter trifft SG Bechhofen/Lambsborn hart
Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Kusel-Kaiserslautern: SG Bechhofen/Lambsborn – SV Mackenbach, 3:5 (1:1), Bechhofen
Für den SG Bechhofen/Lambsborn gab es in der Heimpartie gegen SV Mackenbach, an deren Ende eine 3:5-Niederlage stand, nichts zu holen. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. SV Mackenbach löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Im Hinspiel hatte der finale Pfiff des Unparteiischen den Gast beim Stand von 3:2 zum Sieger gemacht.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 87 Zuschauern bereits flott zur Sache. Eric Stephan stellte die Führung des SG Bechhofen/Lambsborn her (10.). Für Marvin Schnepp war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für ihn wurde Dennis Plath eingewechselt. Bei SG Bechhofen/Lambsborn ging in der 25. Minute der etatmäßige Keeper Kevin Schneider raus, für ihn kam Fabian Vollmar. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Christian Blauth mit dem 1:1 für SV Mackenbach zur Stelle (40.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In Durchgang zwei lief Julian Hetzer anstelle von Laurenz Mannschatz für den SG Bechhofen/Lambsborn auf. In der 51. Minute lenkte Blauth den Ball zugunsten der Gastgeber ins eigene Netz. Heiko Batista Meier schockte die Mannschaft von Coach Lukas Agne und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SV Mackenbach (56./66.). Den Freudenjubel von SV Mackenbach machte Kevin Bruell zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (71.). Wenige Minuten später holte Heiko Batista Meier Elias Eckhardt vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Tim Hendrik Molter (73.). Für das 4:3 und 5:3 war Molter verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (86./88.). Schlussendlich reklamierte SV Mackenbach einen Sieg in der Fremde für sich und wies den SG Bechhofen/Lambsborn in die Schranken.
Der SG Bechhofen/Lambsborn bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Der SG Bechhofen/Lambsborn kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und sechs Unentschieden in der Bilanz. Der SG Bechhofen/Lambsborn wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
SV Mackenbach beißt sich in der Aufstiegszone fest. Die Offensive von SV Mackenbach in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der SG Bechhofen/Lambsborn war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 80-mal schlugen die Angreifer von SV Mackenbach in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg baute SV Mackenbach die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SV Mackenbach 17 Siege, zwei Remis und kassierte erst vier Niederlagen. SV Mackenbach erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Nächster Prüfstein für den SG Bechhofen/Lambsborn ist SV Miesau auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). SV Mackenbach misst sich zur selben Zeit mit dem FV Kusel.