Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Mittelbaden: FV 1912 Wiesental – FC Östringen, 2:2 (1:1), Waghäusel
Als klarer Favorit musste der FC Östringen einen Dämpfer hinnehmen und kam gegen den FV 1912 Wiesental nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Weder besiegt noch unterlegen. Die Wiesentaler traten gegen den Favoriten FC Östringen an und konnten am Ende mit sich zufrieden sein. Das Hinspiel war eine Demonstration der Waldbuckelkicker gewesen, als man die Partie mit 5:1 für sich entschieden hatte.
Jannis Fetzner brachte sein Team in der 21. Minute nach vorn. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (42.) traf Enes Karamanli zum Ausgleich für den FV 1912 Wiesental. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Die Wiesentaler gingen mit einem Elfmeter von Kristian Bartolovic in Führung (47.). Patrick Roedling sicherte dem FC Östringen nach 53 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich der FV 1912 Wiesental und die Waldbuckelkicker mit einem Unentschieden.
Große Sorgen wird sich Marcel Brenneis um die Defensive machen. Schon 62 Gegentore kassierten die Wiesentaler. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Das Remis brachte den FB in der Tabelle voran. Die Gastgeber liegen nun auf Rang 14. Der FV 1912 Wiesental verbuchte insgesamt sechs Siege, fünf Remis und 14 Niederlagen. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass die Wiesentaler in dieser Zeit nur einmal gewannen.
Nach 25 absolvierten Begegnungen nimmt der FC Östringen den fünften Platz in der Tabelle ein. Zwölf Siege, sechs Remis und sieben Niederlagen haben die Östringer momentan auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für den Gast, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am nächsten Sonntag reist der FV 1912 Wiesental zu FC Germ. Friedrichstal, zeitgleich empfangen die Waldbuckelkicker den FC Olympia Kirrlach.