Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Nord: SF Kürzell – SV Nesselried, 2:1 (0:1), Meißenheim
Durch ein 2:1 holte sich SF Kürzell in der Partie gegen SV Nesselried drei Punkte. SF Kürzell hat mit dem Sieg über SV Nesselried einen Coup gelandet. Im Hinspiel hatte SV Nesselried das heimische Publikum mit einem 3:0 jubeln lassen.
Marco Vogt nutzte die Chance für die Gäste und beförderte in der 38. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause die Mannschaft von Jürgen Lienhard, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Für das erste Tor von SF Kürzell war Timo Schneckenburger verantwortlich, der in der 58. Minute das 1:1 besorgte. Die Gastgeber stellten in der 66. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickten Dominic Förster, Mike Gabler und Carsten Weißmüller für Noah Huska, Yannis Hirrle und Hendrik Mieth auf den Platz. Für die Elf von Trainer Max Burgert; Eduard Fust endete das Spiel, bei dem sich fast alle mit einem Unentschieden als Endstand arrangiert hatten, doch noch mit einem Sieg, weil Fabian Till in der Nachspielzeit erfolgreich war. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Alisan Erdogan gewann SF Kürzell gegen SV Nesselried.
SF Kürzell muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach dem errungenen Dreier hat SF Kürzell Position 14 der Kreisliga A Nord inne. SF Kürzell bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, vier Unentschieden und elf Pleiten. Nach neun sieglosen Spielen ist SF Kürzell wieder in der Erfolgsspur.
Durch diese Niederlage fällt SV Nesselried in der Tabelle auf Platz fünf zurück. SV Nesselried verbuchte insgesamt zehn Siege, drei Remis und sieben Niederlagen. Vom Glück verfolgt war SV Nesselried in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Am Sonntag muss SF Kürzell bei SV Renchen ran, zeitgleich wird SV Nesselried von SG Wagshurst/Ulm in Empfang genommen.