FSG Jossatal und SG Niederaula/Kerspenh trennen sich torlos
Melden von Rechtsverstößen
KOL Fulda Nord: FSG Jossatal – SG Niederaula/Kerspenh, 0:0 (0:0), Niederaula
Die SG Niederaula/Kerspenh, als Siegesanwärter bei FSG Jossatal angetreten, musste sich am Sonntag mit einem 0:0-Unentschieden zufriedengeben. Die Wetten standen zwar zugunsten der SG Niederaula/Kerspenh. Der Favorit heimste die Lorbeeren aber nicht ein.
In Durchgang zwei lief Torben Völker anstelle von Marvin Manss für den FSG Jossatal auf. Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Gastgeber und die SG Niederaula/Kerspenh ohne Torerfolg in die Kabinen. Bei der SG Niederaula/Kerspenh kam zu Beginn der zweiten Hälfte Johann Beck für Tomas Kager in die Partie. Auch nach Wiederanpfiff tat sich nichts Entscheidendes auf dem Feld, sodass es schlussendlich hieß: Tore Fehlanzeige!
Der FSG Jossatal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Ein Punkt reichte der Mannschaft von Trainer Adam Veapi, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 24 Punkten steht der FSG Jossatal auf Platz zwölf. Der Angriff ist bei FSG Jossatal die Problemzone. Nur 34 Treffer erzielte der FSG Jossatal bislang. Der FSG Jossatal verbuchte insgesamt sechs Siege, acht Remis und acht Niederlagen. Die letzten Resultate des FSG Jossatal konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Mit 61 Punkten steht die SG Niederaula/Kerspenh auf dem Platz an der Sonne. Mit beeindruckenden 73 Treffern stellt der Gast den besten Angriff der KOL Fulda Nord, allerdings fand der FSG Jossatal diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. Die SG Niederaula/Kerspenh weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 19 Erfolgen, vier Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor. Zuletzt lief es erfreulich für das Team von Trainer Ernest Veapi, was elf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der FSG Jossatal zu SG Dittlofrod/Körnbach, tags zuvor begrüßt die SG Niederaula/Kerspenh SG Friedewald/Ausbach vor heimischer Kulisse.