Last-Minute-Tor von Niewiadomski rettet SGM Edelfingen/Löffelstelzen
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SV Harthausen – SGM Edelfingen/Löffelstelzen, 2:2 (1:0), Harthausen
Der SV Harthausen ist nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen den SGM Edelfingen/Löffelstelzen hinausgekommen. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des SV Harthausen gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der SV Harthausen der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Das Hinspiel hatte die Heimmannschaft mit 2:1 knapp für sich entschieden.
Bei Team von Coach Uwe Göb kam Philipp Mühleck für Jan Keitel ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (24.). Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Alexander Hemmerich. In der Nachspielzeit war Hemmerich zur Stelle und markierte den Führungstreffer für den SV Harthausen (47.). Mit einem Tor Vorsprung für den SV Harthausen ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Mühleck erhöhte den Vorsprung des SV Harthausen nach 56 Minuten auf 2:0. Jacek Niewiadomski schlug doppelt zu und glich damit für den SGM Edelfingen/Löffelstelzen aus (63./89.). Die Gäste drängten auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Max Vierneißel und Janis Rupp sorgen, die per Doppelwechsel für Wieland Ebel und Jonathan Bean auf das Spielfeld kamen (74.). Alles sprach für einen Sieg des SV Harthausen, doch am Ende wurde das Aufbäumen des SGM Edelfingen/Löffelstelzen noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
Der SV Harthausen rangiert mit 28 Zählern auf dem zehnten Platz des Tableaus. Der SV Harthausen verbuchte insgesamt neun Siege, ein Remis und zehn Niederlagen. Vom Glück verfolgt war der SV Harthausen in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Der SGM Edelfingen/Löffelstelzen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich 14 Zählern aus 22 Partien steht die Mannschaft von Trainer Sascha Höfer auf einem Abstiegsplatz. Die Defensive des SGM Edelfingen/Löffelstelzen muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 51-mal war dies der Fall. Drei Siege, fünf Remis und 14 Niederlagen hat der SGM Edelfingen/Löffelstelzen derzeit auf dem Konto. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der SGM Edelfingen/Löffelstelzen kann einfach nicht gewinnen.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der SV Harthausen bei VfB Bad Mergentheim, der SGM Edelfingen/Löffelstelzen empfängt zeitgleich den TSV Zweiflingen.