Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga, Staffel 1: Schwarz-Weiß – SV Bergfried Leverkusen, 4:4 (2:3), Köln
Der SV Bergfried Leverkusen war als Siegesanwärter bei Schwarz-Weiß angetreten, musste sich jedoch mit einem 4:4-Unentschieden zufriedengeben. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des SV Bergfried Leverkusen. Und nach den 90 Minuten? Freuen sich eher die anderen. Im Hinspiel hatten die Gäste den Heimvorteil gehabt und mit 5:2 gesiegt.
Schwarz-Weiß legte los wie die Feuerwehr und kam vor 75 Zuschauern durch Ricky Manuel Fritzen in der zehnten Minute zum Führungstreffer. Aus der Ruhe ließ sich der SV Bergfried Leverkusen nicht bringen. Jan Fromke erzielte wenig später den Ausgleich (13.). Taha Can Uluc war zur Stelle und markierte das 2:1 der Mannschaft von Hannes Diekamp (22.). Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Marcel Wacker bereits wenig später besorgte (28.). Bevor es in die Pause ging, hatte Erik Schmidt noch das 3:2 des SV Bergfried Leverkusen parat (41.). Mit einem Tor Vorsprung für den SV Bergfried Leverkusen ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Der SV Bergfried Leverkusen kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Tim Ulrich Manfred Schmitz, Dave Famakinwa und Noah Skalbania standen jetzt Walter Olayinka Famakinwa, Tobias Zahn und Danny Michel auf dem Platz. In der 54. Minute verwandelte Sven Wilk dann einen Elfmeter für den SV Bergfried Leverkusen zum 4:2. In der 60. Minute stellte Frank Vones um und schickte in einem Doppelwechsel Jean Marc Gnante und Marvin Mausbach für Armando Marotta und Giovanni Valerio Carrieri auf den Rasen. Mausbach schlug doppelt zu und glich damit für Schwarz-Weiß aus (78./85.). Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich die Gastgeber und der SV Bergfried Leverkusen schließlich mit einem Remis.
Schwarz-Weiß muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Remis brachte Schwarz-Weiß in der Tabelle voran. Schwarz-Weiß liegt nun auf Rang 15. Mit 77 Toren fing sich Schwarz-Weiß die meisten Gegentore in der Bezirksliga, Staffel 1 ein. Schwarz-Weiß verbuchte insgesamt einen Sieg, sieben Remis und zwölf Niederlagen. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Schwarz-Weiß kann einfach nicht gewinnen.
Bei SV Bergfried Leverkusen präsentierte sich die Abwehr angesichts 56 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (55). Ein Punkt reichte dem SV Bergfried Leverkusen, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 33 Punkten steht der SV Bergfried Leverkusen auf Platz fünf. Zehn Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat der SV Bergfried Leverkusen derzeit auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für den SV Bergfried Leverkusen, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) reist Schwarz-Weiß zu FC Rheinsüd Köln, gleichzeitig begrüßt der SV Bergfried Leverkusen den TV Hoffnungsthal auf heimischer Anlage.