Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Nord: Duvenstedt 1. – Eimsbüttel 2, 1:1 (1:0), Hamburg
Als klarer Favorit musste Eimsbüttel 2. einen Dämpfer hinnehmen und kam gegen den Duvenstedt 1. nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Weder besiegt noch unterlegen. Der Duvenstedt 1. trat gegen den Favoriten Eimsbüttel 2. an und konnte am Ende mit sich zufrieden sein. Im Hinspiel waren die Kontrahenten mit einem 2:2 auseinandergegangen und hatten sich die Punkte geteilt.
Eimsbüttel 2. geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Filip Schmidt das schnelle 1:0 für den Duvenstedt 1. erzielte. Seyed Mehdi Saeedi-Madani von Eimsbüttel 2. nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Bless Martin Kumih Dapaah blieb in der Kabine, für ihn kam Parssa Rezaei. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Elias Assiaw war es, der in der 51. Minute den Ball im Gehäuse des Duvenstedt 1. unterbrachte. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich die Heimmannschaft und Eimsbüttel 2. mit einem Unentschieden.
Große Sorgen wird sich Peer Oliver Stork um die Defensive machen. Schon 69 Gegentore kassierte der Duvenstedt 1. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Duvenstedt 1. befindet sich am 27. Spieltag – also kurz vor Ende der Saison – in der zweiten Tabellenhälfte. Die Stärke des Duvenstedt 1. liegt in der Offensive – mit insgesamt 63 erzielten Treffern. Der Duvenstedt 1. verbuchte insgesamt zehn Siege, fünf Remis und elf Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief der Duvenstedt 1. konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Mit 64 Zählern führt Eimsbüttel 2. das Klassement der Bezirksliga Nord souverän an. Mit nur 34 Gegentoren stellt der Gast die sicherste Abwehr der Liga. Nur zweimal gab sich Eimsbüttel 2. bisher geschlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte Eimsbüttel 2. seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt acht Spiele ist es her.
Während der Duvenstedt 1. am nächsten Freitag (20:00 Uhr) bei Glashütte 1. gastiert, steht für Eimsbüttel 2. einen Tag vorher der Schlagabtausch bei BU 2. auf der Agenda.