Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Süd / West: FV Bischmisheim – SG Wadrill-Sitzerath, 3:0 (0:0), Saarbrücken
Mit dem FV Bischmisheim und dem SG Wadrill-Sitzerath trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für die Gäste schien der FV Bischmisheim aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:3-Niederlage stand. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der FV Bischmisheim den maximalen Ertrag. Im Hinspiel hatte der SG Wadrill-Sitzerath das heimische Publikum beglückt und mit 6:1 gewonnen.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Rouven Osthoff brachte den SG Wadrill-Sitzerath in der 55. Minute ins Hintertreffen. In der 64. Minute verwandelte Eric Fuhr dann einen Elfmeter für den FV Bischmisheim zum 2:0. Frederik Finkler brachte die Heimmannschaft in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (77.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Jannik Schliesing, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Jan Müller und Max Leon Klingler kamen für Enrico Saporito und Felix Blauth ins Spiel (77.). David Massing wollte den SG Wadrill-Sitzerath zu einem Ruck bewegen und so sollten Maurice Mossal und Lennart Reinhold eingewechselt für Leon Schommer und Mark Münker neue Impulse setzen (81.). Der FV Bischmisheim stellte in der 86. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Yassine Ouahioui, Luca-Cedric Andresen und Lars Remm für Osthoff, Carsten Jüptner und Finkler auf den Platz. Am Schluss schlug der FV Bischmisheim den SG Wadrill-Sitzerath mit 3:0.
Der FV Bischmisheim beißt sich in der Aufstiegszone fest. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des FV Bischmisheim ist die funktionierende Defensive, die erst 23 Gegentreffer hinnehmen musste. Der FV Bischmisheim weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 18 Erfolgen, vier Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. Elf Spiele ist es her, dass der FV Bischmisheim zuletzt eine Niederlage kassierte.
Durch diese Niederlage fällt der SG Wadrill-Sitzerath in der Tabelle auf Platz vier zurück. Die gute Bilanz des SG Wadrill-Sitzerath hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der SG Wadrill-Sitzerath bisher 15 Siege, vier Remis und fünf Niederlagen.
Am kommenden Mittwoch trifft der FV Bischmisheim auf den SV Friedrichweiler, der SG Wadrill-Sitzerath spielt am selben Tag gegen den FC Brotdorf.