Melden von Rechtsverstößen
GL Wiesbaden: FC 1934 Bierstadt – SV Wallrabenstein, 2:6 (0:3), Wiesbaden
Der SV Wallrabenstein veranstaltete am Sonntag in Wiesbaden ein Schützenfest. Mit 6:2 wurde der FC 1934 Bierstadt abgefertigt. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Der SV Wallrabenstein hatte mit 5:0 gesiegt.
Mikko Meier brachte die Gäste in der 35. Minute in Front. Doppelpack für die Elf von Niklas Kern: Nach seinem ersten Tor (41.) markierte Niklas Kern wenig später seinen zweiten Treffer (43.). Der dominante Vortrag des SV Wallrabenstein im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. In der Pause stellte Rene Keutmann um und schickte in einem Doppelwechsel Lasse Thamer und Paul Braig für Paul Götz und Quirin Wimmer auf den Rasen. Den Vorsprung des SV Wallrabenstein ließ Kern in der 47. Minute anwachsen. Ali Thamer Kamil vollendete zum fünften Tagestreffer in der 73. Spielminute. Mit zwei schnellen Treffern von Lucas Keutmann (79.) und Gerit Lars Wintermeyer (81.) machte der FC 1934 Bierstadt deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Per Elfmeter erhöhte Kern in der 89. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf vier Treffer – 6:2 für den SV Wallrabenstein. Ein starker Auftritt ermöglichte dem SV Wallrabenstein am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen den FC 1934 Bierstadt.
Der FC 1934 Bierstadt hat 38 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang acht. Elf Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen hat das Heimteam momentan auf dem Konto. Der FC 1934 Bierstadt überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Bei SV Wallrabenstein präsentierte sich die Abwehr angesichts 66 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (80). Für den SV Wallrabenstein ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten.
Nächster Prüfstein für den FC 1934 Bierstadt ist der Türkischer SV Wiesbaden (Sonntag, 15:30 Uhr). Der SV Wallrabenstein misst sich am selben Tag mit der SG 01 Hoechst (15:00 Uhr).