VSV Hedendorf/Neukloster verliert Spitzenspiel gegen VfL Güldenstern Stade
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Lüneburg 4: VSV Hedendorf/Neukloster – VfL Güldenstern Stade, 0:2 (0:0), Buxtehude
Am Sonntag verbuchte der VfL Güldenstern Stade einen 2:0-Erfolg gegen den VSV Hedendorf/Neukloster. Auf dem Papier ging der VfL Güldenstern Stade als Favorit ins Spiel gegen den VSV – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatte der finale Pfiff des Unparteiischen den VfL beim Stand von 3:1 zum Sieger gemacht.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Fynn Linzer beförderte das Leder zum 1:0 des VfL Güldenstern Stade in die Maschen (66.). Nico Wiegmann, der von der Bank für Kolja Burmester kam, sollte für neue Impulse bei Güldenstern Stade sorgen (72.). Der Gast baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Wiegmann in der 93. Minute traf. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Matthias Quadt gewährte Fabian Beinl ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Marvin Kröncke vom Feld (180.). Schlussendlich entführte der VfL drei Zähler aus Buxtehude.
Durch diese Niederlage fällt der VSV Hedendorf/Neukloster in der Tabelle auf Platz vier zurück. 15 Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen hat Hedendorf/Neukloster momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ das Heimteam zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Der VfL Güldenstern Stade ist nach dem Erfolg weiter Tabellenführer. An VfL gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst 18-mal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Bezirksliga Lüneburg 4. Nur dreimal gab sich der VfL Güldenstern Stade bisher geschlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei VfL noch ausbaufähig. Nur sieben von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Kommende Woche tritt der VSV bei FC Mulsum/Kutenholz I an (Sonntag, 15:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt der VfL Güldenstern Stade Heimrecht gegen die Deinster SV.