Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga DH: TSG Seckenhausen-F. – SV Heiligenfelde II, 3:2 (1:1), Stuhr
Das Auswärtsspiel brachte für die Zweitvertretung von SV Heiligenfelde keinen einzigen Punkt – die TSG Seckenhausen-F. gewann die Partie mit 3:2. Die TSG wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Mit der Unterstützung des heimischen Publikums im Rücken war es SV Heiligenfelde II gelungen, das Hinspiel mit 3:2 für sich zu entscheiden.
Lukas Mayländer brachte der TSG Seckenhausen-F. nach zehn Minuten die 1:0-Führung. Für Daniel Richter war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für ihn wurde Lasse Frauenheim eingewechselt. Clemens-Ben Gähler nutzte die Chance für SV Heiligenfelde II und beförderte in der 39. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der 67. Minute änderte Martin Werner das Personal und brachte Wayne Anotida Moyana und Jannis Helmbold mit einem Doppelwechsel für Colin Lehnert und Sandro Wittig auf den Platz. Helmbold brachte den Ball zum 2:1 zugunsten der TSG über die Linie (70.). Wer glaubte, SV Heiligenfelde II sei geschockt, irrte. Gähler machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (72.). Gefeierter Mann des Spiels war Mayländer, der der TSG Seckenhausen-F. mit seinem Treffer in der 89. Minute den Vorsprung brachte. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Danny Barenscheer siegte Steckenhausen gegen SV Heiligenfelde II.
Bei der TSG präsentierte sich die Abwehr angesichts 47 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (55). Die Gastgeber sprangen mit diesem Erfolg auf den sechsten Platz. Die TSG Seckenhausen-F. verbuchte insgesamt elf Siege, vier Remis und acht Niederlagen. Die letzten Resultate der TSG konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Große Sorgen wird sich Daniel Köhler um die Defensive machen. Schon 54 Gegentore kassierte SV Heiligenfelde II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Wann bekommt SV Heiligenfelde II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die TSG Seckenhausen-F. gerät man immer weiter in die Bredouille. Nun musste sich SV Heiligenfelde II schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Gewinnen hatte bei den Gästen zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits vier Spiele zurück.
Kommende Woche tritt die TSG bei TVE Nordwohlde an (Sonntag, 15:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt SV Heiligenfelde II Heimrecht gegen den SV Friesen Lembruch.