Melden von Rechtsverstößen
VL Gr.Mitte: FC Waldbrunn – SV Wiesbaden 1899, 4:1 (2:0), Waldbrunn (Westerwald)
Mit 1:4 verlor der SV am vergangenen Sonntag deutlich gegen den FC Waldbrunn. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Waldbrunn heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel war mit einem 3:1-Erfolg für den SV Wiesbaden 1899 geendet.
Für das erste Tor des FC Waldbrunn war Takuya Kakui verantwortlich, der in der 17. Minute das 1:0 besorgte. Lukas Scholl versenkte die Kugel zum 2:0 für die Gastgeber (26.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Daniel Darius Löbelt, der noch im ersten Durchgang Bernald Fosu Anin Junior für Durim Rashica brachte (35.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. In der 60. Minute legte Louis Röder zum 3:0 zugunsten des FC Waldbrunn nach. Der SV kam kurz vor dem Ende durch Leonardo Goltz zum Ehrentreffer (88.). Für das 4:0 des FC Waldbrunn sorgte Kakui, der in Minute 88 zur Stelle war. Am Schluss schlug der FC Waldbrunn Wiesbaden vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Trotz der drei Zähler machte der FC Waldbrunn im Klassement keinen Boden gut. Mit dem Sieg baute der FC Waldbrunn die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte die Mannschaft von Daniel Erbse 14 Siege, vier Remis und kassierte erst acht Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über den SV ist der FC Waldbrunn weiter im Aufwind.
Durch diese Niederlage fällt der SV Wiesbaden 1899 in der Tabelle auf Platz zehn zurück. Elf Siege, fünf Remis und neun Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Nach dem siebten Spiel in Folge ohne Dreier wird der SV nach unten durchgereicht.
Während der FC Waldbrunn am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei der SG Kinzenbach gastiert, duelliert sich der SV Wiesbaden 1899 am gleichen Tag mit dem FC TuBa Pohlheim.