Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 2: SV Gündelwangen – SG Aulfingen/Leipferdingen, 2:3 (1:0), Bonndorf im Schwarzwald
Im Spiel des SV Gündelwangen gegen SG Aulfingen/Leipferdingen gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten des Gasts. Die Ausgangslage sprach für SG Aulfingen/Leipferdingen, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Beim 1:1-Remis aus dem Hinspiel hatten beide Seiten nur die minimale Anzahl an Punkten für sich verbucht.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Jan Albicker von SV Gündelwangen, der in der dritten Minute vom Platz musste und von Cezar Duduta ersetzt wurde. Für das erste Tor sorgte Mustafa Ucarli. In der zwölften Minute traf der Spieler der Gastgeber ins Schwarze. SG Aulfingen/Leipferdingen war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Die Einwechslung von Lars Burgert, welcher für Tobias Müller kam, sollte die Mannschaft von Coach Gökhan Özdemir wachrütteln (53.). Andrei-Florin Alexandrescu versenkte die Kugel zum 2:0 für den SV Gündelwangen (53.). Burgert witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für SG Aulfingen/Leipferdingen ein (76.). Für das zweite Tor von SG Aulfingen/Leipferdingen war Manuel Weiler verantwortlich, der in der 90. Minute das 2:2 besorgte. In der Nachspielzeit schockte Heiko Enoch den SV Gündelwangen, als er das Führungstor für SG Aulfingen/Leipferdingen erzielte (92.). Der SV Gündelwangen war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da.
Große Sorgen wird sich Jens Schübel um die Defensive machen. Schon 44 Gegentore kassierte der SV Gündelwangen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. In der Defensivabteilung des SV Gündelwangen knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des SV Gündelwangen alles andere als positiv. Dem SV Gündelwangen klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen SG Aulfingen/Leipferdingen war bereits die sechste am Stück in der Liga.
Trotz der drei Zähler machte SG Aulfingen/Leipferdingen im Klassement keinen Boden gut. SG Aulfingen/Leipferdingen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten.
Der nächste Gegner des SV Gündelwangen, welcher in drei Wochen, am 22.04.2025, empfangen wird, ist VfB Mettenberg. Für SG Aulfingen/Leipferdingen geht es am Sonntag zu Hause gegen SG Friedenweiler/Rötenbach weiter.