FC Eintracht Rheine spielt mit Blau-Gelben Katz und Maus
Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Westfalen: SpVgg Vreden – FC Eintracht Rheine, 0:5 (0:2), Vreden
Der FC Eintracht Rheine erteilte der SpVgg Vreden eine Lehrstunde und gewann mit 5:0. Der FC Eintracht Rheine ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die Blau-Gelben einen klaren Erfolg. Im Hinspiel hatte der FC Eintracht Rheine knapp die Nase mit 1:0 vorn gehabt.
Sören Wald stellte die Weichen für die Gäste auf Sieg, als er in Minute elf mit dem 1:0 zur Stelle war. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Montasar Hammami vor den 200 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Elf von Coach Christian Hebbeler; David Paulus erzielte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Bei der SpVgg Vreden kam zu Beginn der zweiten Hälfte Maximilian Hinkelmann für Kevin Husha in die Partie. Tugay Gündogan vollendete zum dritten Tagestreffer in der 71. Spielminute. Fabian Kerelaj überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für den FC Eintracht Rheine (76.). In der 79. Minute änderte Andree Dörr das Personal und brachte Neo Jason Muhr und Matteo Anton Geesink mit einem Doppelwechsel für Julius Gerster und Kilian Heisterkamp auf den Platz. Gleich drei Wechsel nahm der FC Eintracht Rheine in der 80. Minute vor. Gündogan, Luca Ehler und Pascal Petruschka verließen das Feld für Noah Kosthorst, Mick Schüttpelz und Fitim Fejza. Tom Bauer gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den FC Eintracht Rheine (87.). Schlussendlich reklamierte der FC Eintracht Rheine einen Sieg in der Fremde für sich und wies die Blau-Gelben in die Schranken.
Die SpVgg Vreden findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang 15. Der Angriff ist bei den Vredener die Problemzone. Nur 33 Treffer erzielte die Heimmannschaft bislang. Acht Siege, sechs Remis und zwölf Niederlagen haben die Blau-Gelben momentan auf dem Konto. Die SpVgg Vreden ließ im Tableau zuletzt Federn, nachdem man in den vergangenen fünf Spielen keinen Sieg eingefahren hatte.
Der FC Eintracht Rheine klettert nach diesem Spiel auf den neunten Tabellenplatz. Elf Siege, drei Remis und elf Niederlagen hat der FC Eintracht Rheine derzeit auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über die Blau-Gelben ist der FC Eintracht Rheine weiter im Aufwind.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist die SpVgg Vreden zu Sportfreunde Siegen, gleichzeitig begrüßt der FC Eintracht Rheine die Concordia Wiemelhausen auf heimischer Anlage.