Melden von Rechtsverstößen
IGA 2027 Landesliga Staffel 1: Hövelhofer SV – TSV Oerlinghausen, 2:0 (0:0), Hövelhof
Nach der Auswärtspartie gegen den Hövelhofer SV stand der TSV Oerlinghausen mit leeren Händen da. Der Hövelhofer SV gewann 2:0. Der Hövelhofer SV ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Im Hinspiel hatte der Hövelhofer SV durch einen 2:1-Erfolg bei den Oerlinghausener die drei Punkte eingefahren.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. 150 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den Hövelhofer SV schlägt – bejubelten in der 50. Minute den Treffer von Deniz Poyraz zum 1:0. Der Treffer von Tobias May in der 71. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Wenig später kamen Lukas Braun und Nick-Justin Erisa per Doppelwechsel für Ron Balke und Endrit Salihi auf Seiten des Hövelhofer SV ins Match (72.). Mit Berat Turan und Erik Kerner nahm Luca D'Angelo in der 82. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Julian Liemke und Simon Renneke. Beqir Thaqi wollte den TSV Oerlinghausen zu einem Ruck bewegen und so sollten Yannik Manteas und Julian Buslaff eingewechselt für Tim Zeihe und Til Bjarne Peikert neue Impulse setzen (180.). Nach der Beendigung des Spiels durch den Unparteiischen Tobias Patzer feierte der Hövelhofer SV einen dreifachen Punktgewinn gegen die Oerlinghausener.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition des Hövelhofer SV aus und brachte eine Verbesserung auf Platz drei ein. Mit dem Sieg baute der Hövelhofer SV die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der Gastgeber 14 Siege, drei Remis und kassierte erst sechs Niederlagen.
74 Gegentreffer hat der TSV Oerlinghausen mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der IGA 2027 Landesliga Staffel 1. Mit lediglich zwölf Zählern aus 23 Partien steht der TSV auf einem Abstiegsplatz. Im Sturm der Gäste stimmt es ganz und gar nicht: 28 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Nun mussten sich die Oerlinghausener schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der TSV Oerlinghausen wartet schon seit neun Spielen auf einen Sieg.
Als Nächstes steht für den Hövelhofer SV eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:30 Uhr) geht es gegen die Spvg Brakel. Die Oerlinghausener empfangen – ebenfalls am Sonntag – die SF DJK Mastbruch.