Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 2 Herren: SV BW Aasee – SV Drensteinfurt, 3:4 (1:1), Münster
Der SV Drensteinfurt kam am Sonntag zu einem 4:3-Erfolg gegen den SV BW Aasee. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich den Drensteinfurt beugen mussten. Das Hinspiel war 5:2 zugunsten des SV ausgegangen.
Silas Karl Manuel Rocha Hegmanns beförderte das Leder zum 1:0 der Aaseer in die Maschen (14.). Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Anas Chaoui bereits wenig später besorgte (19.). Nach nur 22 Minuten verließ Leon Töns von SV Drensteinfurt das Feld, Luis Seibt kam in die Partie. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. In der 48. Minute erzielte Jannik Ribbers das 2:1 für den SV BW Aasee. Diogo Castro schockte den BWA und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für die Drensteinfurt (49./55.). Jetzt erst recht, dachte sich Kevin Brandt, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (60.). Das 4:3 des SV Drensteinfurt bejubelte Fabio Bories (65.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahmen die Aaseer noch einen Doppelwechsel vor, sodass Laurenz Antonius Resch und Ribbers für Rocha Hegmanns und Jonas Hemker weiterspielten (90.). Kai Pfaff nahm mit der Einwechslung von Jonas Willi Weber das Tempo raus, Torben Beyer verließ den Platz (180.). Die Drensteinfurt stellten dem SV BW Aasee ein Bein: Die Gastgeber mussten sich trotz numerischer Überlegenheit mit 3:4 geschlagen geben.
Die Aaseer müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt der SV BW Aasee die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SV Drensteinfurt gerät man immer weiter in die Bredouille. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur sieben Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten der Aaseer alles andere als positiv. Die Lage der Mannschaft von Coach Luca Cordes bleibt angespannt. Gegen die Drensteinfurt musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SV Drensteinfurt. Die mittlerweile 77 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die Gäste gaben durch diesen Erfolg die rote Laterne ab. Die Stärke der Drensteinfurt liegt in der Offensive – mit insgesamt 48 erzielten Treffern. Der SV Drensteinfurt bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, vier Unentschieden und 13 Pleiten. Siege waren zuletzt rar gesät bei den Drensteinfurt. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon acht Spiele zurück.
Weiter geht es für den SV BW Aasee am kommenden Sonntag daheim gegen den TuS Altenberge. Für den SV Drensteinfurt steht am gleichen Tag ein Duell mit der Zweitvertretung von VfL Senden an.