Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A, Gruppe 1: SV Rot-Weiss Mülheim – SV Heißen, 10:5 (3:3), Mülheim an der Ruhr
Der SV Rot-Weiss Mülheim führte den SV Heißen nach allen Regeln der Kunst mit 10:5 vor. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der SV Rot-Weiss Mülheim als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Im Hinspiel war den Gastgebern in einem Match auf Augenhöhe ein 2:1-Sieg geglückt.
Die Elf von Trainer Tim Meyer erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 55 Zuschauern durch Julian Kopka bereits nach sechs Minuten in Führung. Bereits in der 15. Minute erhöhte Lavdim Nimani den Vorsprung des SV Rot-Weiss Mülheim. In der 20. Minute legte Silas Baffour zum 3:0 zugunsten des SV Rot-Weiss Mülheim nach. Eine starke Leistung zeigte Asil Gerim, der sich mit einem Doppelpack für den SV Heißen beim Trainer empfahl (32./34.). Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Mateusz Jerzy Wieczorek zum Ausgleich für die Gäste. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Für das vierte Tor des SV Rot-Weiss Mülheim war Nimani verantwortlich, der in der 50. Minute das 4:3 besorgte. Mit einem schnellen Hattrick (51./54./57.) zum 7:3 schockte Kopka den SV Heißen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Tim Meyer, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Pierre Hirtz und Fabian Nitsch kamen für Vladan Velichkovski und Kopka ins Spiel (59.). Mit zwei schnellen Treffern von Gerim (60.) und Alperen Keskin (62.) machte der SV Heißen deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Nach den Treffern von Hirtz (70.) und Berkay Harani (88.) setzte Nitsch (89.) den Schlusspunkt für den SV Rot-Weiss Mülheim. Am Ende kam der SV Rot-Weiss Mülheim gegen den SV Heißen zu einem verdienten Sieg.
Der SV Rot-Weiss Mülheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der SV Rot-Weiss Mülheim macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position sechs. Acht Siege, sechs Remis und sieben Niederlagen hat der SV Rot-Weiss Mülheim momentan auf dem Konto. Die letzten Resultate des SV Rot-Weiss Mülheim konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Bei SV Heißen präsentierte sich die Abwehr angesichts 50 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (59). Trotz der Niederlage fiel das Team von Ercan Aydogmus in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz fünf. Neun Siege, drei Remis und acht Niederlagen hat der SV Heißen derzeit auf dem Konto. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SV Heißen etwas bescheiden daher. Lediglich sechs Punkte ergatterte der SV Heißen.
Während der SV Rot-Weiss Mülheim am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei der SV Raadt gastiert, duelliert sich der SV Heißen am gleichen Tag mit SV Duissern.