Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga 1 Frauen: TuS Ahrbach – SV Hundsangen, 1:2 (0:0), Ruppach-Goldhausen
Erfolgreich brachte SV Hundsangen den Auswärtstermin bei TuS Ahrbach über die Bühne und gewann das Match mit 2:1. Luft nach oben hatte SV Hundsangen dabei jedoch schon noch. Das Hinspiel hatte der Gast zu Hause mit 4:2 für sich entschieden.
Für Franziska Meurer war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für sie wurde Antonia Nink eingewechselt. Nach nur 26 Minuten verließ Gamze Bülbül von TuS Ahrbach das Feld, Neslihan Gündogan kam in die Partie. Zum Seitenwechsel ersetzte Sophia Reusch von SV Hundsangen ihre Teamkameradin Besjana Metaj. Nach den ersten 45 Minuten ging es für TuS Ahrbach und SV Hundsangen ohne Torerfolg in die Kabinen. Für das erste Tor sorgte Anna Hubert. In der 53. Minute traf die Spielerin von TuS Ahrbach ins Schwarze. Albijona Saqiri vollendete in der 70. Minute vor 45 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Betül Kaysal verwandelte in der 76. Minute einen Elfmeter und brachte SV Hundsangen die 2:1-Führung. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Dennis Röhl stand der Auswärtsdreier für die Elf von Coach Markus Kissel. Man hatte sich gegen TuS Ahrbach durchgesetzt.
TuS Ahrbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit nur sechs Zählern auf der Habenseite zieren die Gastgeber das Tabellenende der Bezirksliga 1 Frauen. Die Offensive der Mannschaft von Trainer Rudolf Bauch zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 13 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. TuS Ahrbach musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TuS Ahrbach insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Mit 30 gesammelten Zählern hat SV Hundsangen den dritten Platz im Klassement inne. Die Offensive von SV Hundsangen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TuS Ahrbach war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 49-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Hundsangen in dieser Spielzeit zu. SV Hundsangen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und drei Niederlagen dazu.
TuS Ahrbach steckt nach zehn Partien ohne Sieg im Schlamassel, während SV Hundsangen mit aktuell 30 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Am Sonntag muss TuS Ahrbach bei TuS Immendorf ran, zeitgleich wird SV Hundsangen von SG Wienau/Freirachdorf/Maischeid in Empfang genommen.