Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: SV Heilbronn am Leinbach – TGV Eintracht Beilstein, 3:0 (2:0), Heilbronn
Der TGV Eintracht Beilstein konnte dem SV Heilbronn am Leinbach nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:3. Die Beobachter waren sich einig, dass der TGV Eintracht Beilstein als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Das Hinspiel hatte der SV Heilbronn am Leinbach erfolgreich gestalten und mit 2:1 gewinnen können.
Für das erste Tor sorgte Erkan Yaylaci. In der 18. Minute traf der Spieler der Gastgeber ins Schwarze. Selim Altuner nutzte die Chance für die Elf von Trainer Hakan Koc und beförderte in der 25. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Der Tabellenprimus konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Heilbronn am Leinbach. Joe Dan Brown ersetzte Thomas Magosch, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass der SV Heilbronn am Leinbach mit einer Führung in die Kabine ging. Der Treffer von Benjamin Brittner in der 81. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Nach abgeklärter Leistung blickte der SV Heilbronn am Leinbach auf einen klaren Heimerfolg über den TGV Eintracht Beilstein.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen des SV Heilbronn am Leinbach weitere Nahrung. 74 Tore – mehr Treffer als der SV Heilbronn am Leinbach erzielte kein anderes Team der Kreisliga B2. Der SV Heilbronn am Leinbach bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der SV Heilbronn am Leinbach 20 Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Trotz der Schlappe behält der TGV Eintracht Beilstein den sechsten Tabellenplatz bei. Zehn Siege, zwei Remis und acht Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich die Mannschaft von Mirco Hofacker weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Am Sonntag muss der SV Heilbronn am Leinbach bei FC Lauffen ran, zeitgleich wird der TGV Eintracht Beilstein von FC Kirchhausen in Empfang genommen.