Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B5: FV Molpertshaus – SGM Wohmbrechts/Heimenkirch II, 4:1 (2:1), Wolfegg
Mit FV Molpertshaus und der Reserve von SGM Wohmbrechts/Heimenkirch trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für die Gäste schien FV Molpertshaus aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 1:4-Niederlage stand. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch FV Molpertshaus wusste zu überraschen. Im ersten Vergleich der Saison waren die drei Punkte nach einem 3:1 auf das Konto des Gastgebers gegangen.
Stefan Brändle brachte den Spitzenreiter in der 26. Minute in Front. Aus der Ruhe ließ sich SGM Wohmbrechts/Heimenkirch II nicht bringen. Michael Schiegg erzielte wenig später den Ausgleich (31.). Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Pirmin Blattner. In der Nachspielzeit war Blattner zur Stelle und markierte den Führungstreffer für FV Molpertshaus (47.). Zur Pause war die Mannschaft von Alexander Albrecht im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der Halbzeitpause änderte Alexander Albrecht das Personal und brachte Jonas Vonier und Matthias Brändle mit einem Doppelwechsel für Philipp Lander und Andreas Brändle auf den Platz. Hakan Genctürk wollte SGM Wohmbrechts/Heimenkirch II zu einem Ruck bewegen und so sollten Benedikt Fasser und Cristiano Manuel Costa Correia eingewechselt für Leonard Karaxha und Lütfü Eren Akin neue Impulse setzen (59.). Stefan Brändle schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (61.). Florian Weiler verwandelte in der 90. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von FV Molpertshaus auf 4:1 aus. Am Schluss gewann FV Molpertshaus gegen SGM Wohmbrechts/Heimenkirch II.
Wer soll FV Molpertshaus noch stoppen? FV Molpertshaus verbuchte gegen SGM Wohmbrechts/Heimenkirch II die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Kreisliga B5 weiter an. Erfolgsgarant von FV Molpertshaus ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 71 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Mit dem Sieg baute FV Molpertshaus die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte FV Molpertshaus 16 Siege, ein Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte FV Molpertshaus seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sechs Spiele ist es her.
In der Tabelle liegt SGM Wohmbrechts/Heimenkirch II nach der Pleite weiter auf dem dritten Rang. Die gute Bilanz von SGM Wohmbrechts/Heimenkirch II hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SGM Wohmbrechts/Heimenkirch II bisher 13 Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. SGM Wohmbrechts/Heimenkirch II baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Während FV Molpertshaus am kommenden Sonntag den SV Karsee empfängt, bekommt es SGM Wohmbrechts/Heimenkirch II am selben Tag mit SV Arnach I zu tun.