Melden von Rechtsverstößen
Frauen Niederrheinliga: SV Heißen Mülheim a.d. Ruhr – SV Rosellen, 2:2 (2:0), Mülheim an der Ruhr
SV Heißen Mülheim a.d. Ruhr trennte sich an diesem Sonntag von SV Rosellen mit 2:2. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Das Hinspiel war mit einer 1:5-Klatsche für SV Heißen Mülheim a.d. Ruhr geendet.
Die 15 Zuschauer erlebten mit, wie Alina Caspers das falsche Tor „anvisierte“ und ihre eigene Torhüterin überwand. Bereits in der 14. Minute erhöhte Zoe Meiser den Vorsprung von SV Heißen Mülheim a.d. Ruhr. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Tobias Haitz, der noch im ersten Durchgang Katharina Rau für Saskia Buschmann brachte (31.). Mit der Führung für SV Heißen Mülheim a.d. Ruhr ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Isabell Arndt von SV Rosellen ihre Teamkameradin Nadine Glaser. Anstelle von Ilayda Yagmur Anadol war nach Wiederbeginn Anna-Lena Rimkus für SV Heißen Mülheim a.d. Ruhr im Spiel. Für das erste Tor von SV Rosellen war Andrea Martini verantwortlich, die in der 74. Minute das 1:2 besorgte. Bei den Gästen kam Jenna Lynn Dieck für Barbara Hupp ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (85.). Für SV Rosellen avancierte Dieck zu der Spielerin, die in der Nachspielzeit mit ihrem Treffer zum 2:2 (93.) doch noch den Ausgleich erzielte. Alles sprach für einen Sieg von SV Heißen Mülheim a.d. Ruhr, doch am Ende wurde das Aufbäumen von SV Rosellen noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
Bei SV Heißen Mülheim a.d. Ruhr präsentierte sich die Abwehr angesichts 44 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (47). Das Heimteam verbuchte insgesamt acht Siege, zwei Remis und neun Niederlagen.
Die Offensive von SV Rosellen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Heißen Mülheim a.d. Ruhr war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 47-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Rosellen in dieser Spielzeit zu. Nur dreimal gab sich SV Rosellen bisher geschlagen.
Mit diesem Unentschieden verpasste das Team von Trainer Hasan Gören die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle fiel SV Heißen Mülheim a.d. Ruhr sogar ab und steht nun auf Rang acht. SV Rosellen ist nun seit sieben Spielen, SV Heißen Mülheim a.d. Ruhr seit vier Partien unbesiegt.
Am kommenden Sonntag trifft SV Heißen Mülheim a.d. Ruhr auf CfR Links, SV Rosellen spielt am selben Tag gegen GSV 1910 Moers.