Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: TSV Neu-Ulm – TSV Langenau, 4:4 (2:2), Neu-Ulm
Im Spiel der Neu-Ulmer gegen den TSV Langenau gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 4:4. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Im Hinspiel hatte der TSV Neu-Ulm einen 5:1-Auswärtssieg bei TSV Langenau für sich reklamiert und sich die volle Punktzahl gesichert.
Die Neu-Ulmer gingen durch Stefan Vrhovac in der 25. Minute in Führung. Daniel Dewein brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des TSV Langenau über die Linie (32.). In der 32. Minute erzielte Fatih Soyyigit das 1:1 für die Gäste. Die passende Antwort hatte Nikola Trkulja parat, als er in der 37. Minute zum Ausgleich traf. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Durch ein Eigentor von Noah Kufner gelang dem TSV Langenau das Führungstor. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Benjamin Klingen bereits wenig später besorgte (66.). Für das 4:3 zugunsten des TSV Langenau sorgte dann kurz vor Schluss Ahmet Ali Hasanca, der die Elf von Trainer Alexander Wagner und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (88.). Mit seinem Treffer aus der 89. Minute bewahrte Nico Kurz seine Mannschaft vor der Niederlage und machte kurz vor dem Abpfiff das Remis perfekt. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich der TSV Neu-Ulm und der TSV Langenau schließlich mit einem Remis.
Nach 20 absolvierten Begegnungen nehmen die Neu-Ulmer den ersten Platz in der Tabelle ein. Der TSV weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 16 Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Mit 45 gesammelten Zählern hat der TSV Langenau den dritten Platz im Klassement inne. Nur dreimal gab sich der TSV Langenau bisher geschlagen.
Nach dem TSV Neu-Ulm stellt der TSV Langenau mit 62 Toren die zweitbeste Offensive der Liga. Der TSV Langenau ist nun seit acht Spielen, die Neu-Ulmer seit 14 Partien unbesiegt.
Während der TSV Neu-Ulm am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SC Staig gastiert, duelliert sich der TSV Langenau zeitgleich mit der SG Öpfingen.