SV Blau-Weiß Hand e.V. gewinnt gegen TuS Marialinden III
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C 4: SV Blau-Weiß Hand e.V. – TuS Marialinden III, 2:1 (2:1), Bergisch Gladbach
SV Blau-Weiß Hand e.V. errang am Sonntag einen 2:1-Sieg über TuS Marialinden III. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für SV Blau-Weiß Hand e.V. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das letztendlich mit 4:4 geendet hatte.
Das 1:0 von SV Blau-Weiß Hand e.V. stellte Clemens Schmidt sicher (14.). Geschockt zeigte sich TuS Marialinden III nicht. Nur wenig später war Martin Köppe mit dem Ausgleich zur Stelle (20.). Der Treffer von Flavio Olteanu zum Endstand erweckte die Hoffnung, dass SV Blau-Weiß Hand e.V. im kommenden Jahr eine Etage höher spielt (40.). Die Pausenführung des Gastgebers fiel knapp aus. Jens Käbbe von TuS Marialinden III nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Justin Holldack blieb in der Kabine, für ihn kam Jonah Lutz. In Durchgang zwei lief Leon Grieß anstelle von Olteanu für SV Blau-Weiß Hand e.V. auf. Obwohl dem Team von Thorsten Lechner nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es TuS Marialinden III zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
Mit 43 Punkten auf der Habenseite steht SV Blau-Weiß Hand e.V. derzeit auf dem vierten Rang. Die Saison von SV Blau-Weiß Hand e.V. verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von 13 Siegen, vier Remis und nur drei Niederlagen klar belegt. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SV Blau-Weiß Hand e.V. nur sechs Zähler.
Nach 20 absolvierten Begegnungen nimmt TuS Marialinden III den achten Platz in der Tabelle ein. Sieben Siege, sieben Remis und sechs Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Die letzten Auftritte waren mager, sodass TuS Marialinden III nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
Kommende Woche tritt SV Blau-Weiß Hand e.V. bei SV Refrath/Frankenforst III an (Sonntag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt TuS Marialinden III Heimrecht gegen TuS Moitzfeld 1961 e.V.