Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SV Pfahlbronn – SGM Hohenstadt/Untergröningen, 1:3 (0:1), Alfdorf
Die SGM Hohenstadt/Untergröningen verbuchte wichtige Punkte im Kellerduell gegen SV Pfahlbronn durch einen 3:1-Erfolg. Im Hinspiel hatte sich SV Pfahlbronn als keine große Hürde erwiesen und mit 1:5 verloren.
Kurz vor der Pause traf Jannik Bürgel für die SGM Hohenstadt/Untergröningen (42.). Zur Pause wussten die Gäste eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der Halbzeitpause änderte Udo Schairer das Personal und brachte Sascha Kühne und Oskar Köngeter mit einem Doppelwechsel für Fabio Sciurba und Fabian Härer auf den Platz. Kühne witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für SV Pfahlbronn ein (61.). Eine Minute später ging die SGM Hohenstadt/Untergröningen durch den zweiten Treffer von Bürgel in Führung. Kurz vor Schluss traf Marius Zimmerhackl für die Elf von Trainer Ahmet Akin (95.). Referee Domenic Mayer beendete schließlich das Spiel und somit kassierte SV Pfahlbronn eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Dem Heimteam muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga A1 markierte weniger Treffer als der Tabellenletzte. SV Pfahlbronn wartet schon seit 13 Spielen auf einen Sieg.
Die SGM Hohenstadt/Untergröningen setzte sich mit diesem Sieg von SV Pfahlbronn ab und nimmt nun mit 15 Punkten den 15. Rang ein, während SV Pfahlbronn weiterhin elf Zähler auf dem Konto hat und den 16. Tabellenplatz einnimmt. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur einem Sieg und acht Unentschieden sind die Aussichten von SV Pfahlbronn alles andere als positiv. Die SGM Hohenstadt/Untergröningen bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, drei Unentschieden und 13 Pleiten.
Am Mittwoch empfängt SV Pfahlbronn den TSV Böbingen. Am Sonntag muss die SGM Hohenstadt/Untergröningen vor heimischer Kulisse gegen SGM Alfdorf/Hintersteinenberg ran.