Melden von Rechtsverstößen
Einsiedler Brauhaus Kreisoberliga: TSV IFA Chemnitz – Spvgg. Blau-Weiß Chemnitz 1, 2:1 (1:1), Chemnitz
Durch ein 2:1 holte sich der TSV IFA Chemnitz zu Hause drei Punkte. Der Gast Spvgg. Blau-Weiß Chemnitz 1 hatte das Nachsehen. Vollends überzeugen konnte der TSV IFA dabei jedoch nicht. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Der Gastgeber hatte mit 5:2 gewonnen.
Tony Elßner avancierte vor 55 Zuschauern zum Unglücksraben, als er gegen die Spvgg. Blau-Weiß Chemnitz 1 mit einem Eigentor in Erscheinung trat (14.). Tim Rosenthal versenkte den Ball in der 29. Minute im Netz von Chemnitz. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Dass der TSV IFA Chemnitz in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Philipp Oelschlägel, der in der 80. Minute zur Stelle war. Am Ende behielt der TSV IFA Chemnitz gegen die Spvgg. Blau-Weiß Chemnitz 1 die Oberhand.
Der TSV IFA Chemnitz machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem dritten Platz. Mit beeindruckenden 47 Treffern stellt die Mannschaft von Coach Jens Heinrich den besten Angriff der Einsiedler Brauhaus Kreisoberliga. Mit dem Sieg knüpfte der TSV IFA Chemnitz an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der TSV IFA Chemnitz zehn Siege und vier Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der TSV IFA Chemnitz seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sechs Spiele ist es her.
Große Sorgen wird sich René Rothenburger um die Defensive machen. Schon 40 Gegentore kassierte die Spvgg. Blau-Weiß Chemnitz 1. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gäste finden sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zwölf. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur fünf Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Spvgg. Blau-Weiß Chemnitz 1 alles andere als positiv.
Am kommenden Sonntag trifft der TSV IFA Chemnitz auf die SG Adelsberg (15:00 Uhr), die Spvgg. Blau-Weiß Chemnitz 1 reist zu FV Blau-Weiß Röhrsdorf (14:00 Uhr).