Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Ost: Svgg. Hangard – TuS Ormesheim, 7:0 (2:0), Neunkirchen
Der TuS Ormesheim kam gegen die Svgg. Hangard mit 0:7 unter die Räder. Der TuS Ormesheim war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Zu einer torreichen Angelegenheit war das Hinspiel ausgeartet. 4:4 hatte es mit dem Schlusspfiff geheißen.
Alex Oroszi stellte die Weichen für die Svgg. Hangard auf Sieg, als er in Minute neun mit dem 1:0 zur Stelle war. Das Heimteam baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Aaron Jasper Mohm beförderte den Ball in der 21. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung der Elf von Sergio Domizio auf 2:0. Mit der Führung für die Svgg. Hangard ging es in die Kabine. Die Svgg. Hangard konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Svgg. Hangard. Aaron Weigle ersetzte Gaetano Drago, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Durch ein Eigentor von Luke Bakowsky verbesserte die Svgg. Hangard den Spielstand auf 3:0 für sich (51.). Die Svgg. Hangard zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Weigle (56./61.) und Eloy Michel Campos Alcantara (59.) drei weitere Treffer. Wenig später kamen Benjamin Ilgenstein und Filippo Gimmillaro per Doppelwechsel für Mohm und Ali Kader auf Seiten des TuS Ormesheim ins Match (63.). Die Svgg. Hangard stellte in der 66. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Leon Holzer, Maurice-Alexander Bölk und Yannis Kröner für Campos Alcantara, Francesco Nardi und Luca Kollmannsperger auf den Platz. Hans-Werner Schawaller wollte den TuS Ormesheim zu einem Ruck bewegen und so sollten Jonas Gorges und Meiko Brück eingewechselt für Sebastian Klein und Gashty Tumaj Taliny neue Impulse setzen (71.). Der Treffer von Bölk in der 79. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Letztlich feierte die Svgg. Hangard gegen den TuS Ormesheim nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Die drei Punkte brachten die Svgg. Hangard in der Tabelle voran. Die Svgg. Hangard liegt nun auf Rang drei. Nur dreimal gab sich die Svgg. Hangard bisher geschlagen.
97 Gegentreffer musste der TuS Ormesheim im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Wann bekommt der Gast die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die Svgg. Hangard gerät der TuS Ormesheim immer weiter in die Bredouille. Im Angriff weist der TuS Ormesheim deutliche Schwächen auf, was die nur 34 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Mit nun schon 17 Niederlagen, aber nur drei Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten des TuS Ormesheim alles andere als positiv. Für den TuS Ormesheim sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist die Svgg. Hangard zu FSG Parr-Altheim, gleichzeitig begrüßt der TuS Ormesheim den FC Bierbach auf heimischer Anlage.