SG Breitenfelde/Mölln weiterhin mit löchrigster Defensive der Verbandsliga Süd
Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Süd: S.I.G. Elmenhorst – SG Breitenfelde/Mölln, 4:1 (2:0), Elmenhorst
Mit einer deutlichen 1:4-Niederlage im Gepäck musste SG Breitenfelde/Mölln am Sonntag die Heimreise aus Elmenhorst antreten. Die Überraschung blieb aus: Gegen S.I.G. Elmenhorst kassierte SG Breitenfelde/Mölln eine deutliche Niederlage. Das Hinspiel hatte S.I.G. Elmenhorst bei SG Breitenfelde/Mölln mit 4:1 für sich entschieden.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 120 Zuschauern bereits flott zur Sache. Tyll Luka Mohr stellte die Führung von S.I.G. Elmenhorst her (3.). Die Heimmannschaft machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Felix Tawan Siemers (7.). Mit der Führung für die Elf von Trainer Bernd Reinke ging es in die Halbzeitpause. S.I.G. Elmenhorst konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei S.I.G. Elmenhorst. Niclas Herbert Rau ersetzte Siemers, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Pascal Hilmer war zur Stelle und markierte das 1:2 von SG Breitenfelde/Mölln (53.). Rau beförderte das Leder zum 3:1 von S.I.G. Elmenhorst über die Linie (73.). Maik Leo Gaus gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für S.I.G. Elmenhorst (84.). Am Ende blickte S.I.G. Elmenhorst auf einen klaren 4:1-Heimerfolg über SG Breitenfelde/Mölln.
S.I.G. Elmenhorst machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang sieben. Neun Siege, vier Remis und acht Niederlagen hat S.I.G. Elmenhorst momentan auf dem Konto. Die letzten Resultate von S.I.G. Elmenhorst konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
SG Breitenfelde/Mölln befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen S.I.G. Elmenhorst weiter im Abstiegssog. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SG Breitenfelde/Mölln ist deutlich zu hoch. 69 Gegentreffer – kein Team der Verbandsliga Süd fing sich bislang mehr Tore ein. Mit nun schon 18 Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv. Die Situation der Mannschaft von Rene Wasken ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen S.I.G. Elmenhorst handelte man sich bereits die fünfte Niederlage am Stück ein.
Nach der klaren Niederlage gegen S.I.G. Elmenhorst ist SG Breitenfelde/Mölln weiter das defensivschwächste Team der Verbandsliga Süd.
Am kommenden Freitag trifft S.I.G. Elmenhorst auf FC Ahrensburg, SG Breitenfelde/Mölln spielt tags darauf gegen den VfL Oldesloe.