Melden von Rechtsverstößen
KLA Hanau: SV Oberdorfelden – TSV Niederissigheim, 4:0 (2:0), Schöneck
Der SV Oberdorfelden kam gegen den TSV Niederissigheim zu einem klaren 4:0-Erfolg. Der SV Oberdorfelden hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Heimmannschaft alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Shahirullah Salehi brachte das Team von Serdar Yalta in der zwölften Spielminute in Führung. Flamur Jonuzi beförderte das Leder zum 2:0 des SV Oberdorfelden über die Linie (34.). Mit der Führung für den SV Oberdorfelden ging es in die Kabine. Salehi gelang ein Doppelpack (48./80.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Letztlich feierte der SV Oberdorfelden gegen den TSV Niederissigheim nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen des SV Oberdorfelden weiter wachsen. An SV Oberdorfelden gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst 22-mal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der KLA Hanau. Der SV Oberdorfelden weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 14 Erfolgen, sieben Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Zuletzt lief es erfreulich für den SV Oberdorfelden, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Große Sorgen wird sich Peter Schmidt um die Defensive machen. Schon 58 Gegentore kassierte der TSV Niederissigheim. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Wann findet der TSV Niederissigheim die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den SV Oberdorfelden setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Der TSV Niederissigheim verbuchte insgesamt acht Siege, vier Remis und zwölf Niederlagen.
Während der SV Oberdorfelden am kommenden Sonntag die Reserve von 1. FC Hochstadt empfängt, bekommt es der TSV Niederissigheim am selben Tag mit der Zweitvertretung von FC Germ. Niederrodenbach zu tun.