Melden von Rechtsverstößen
VL Gr.Nord: TSV 1900 Wabern – SG Bronnzell, 3:1 (2:0), Wabern
Das Auswärtsspiel brachte für die SG Bronnzell keinen einzigen Punkt – der TSV 1900 Wabern gewann die Partie mit 3:1. Auf dem Papier ging der TSV 1900 Wabern als Favorit ins Spiel gegen die SG – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel waren beide Mannschaften mit einem 1:1-Unentschieden auseinandergegangen.
Patrick Stefan Herpe brachte die SG Bronnzell in der 13. Minute ins Hintertreffen. In der 26. Minute verwandelte Luca Wendel einen Elfmeter zum 2:0 für den TSV. Mit der Führung für Wabern ging es in die Halbzeitpause. Johannes Ihrig von der SG nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tim Niklas Horenkamp blieb in der Kabine, für ihn kam Can Emin Ay. Für das 3:0 des TSV 1900 Wabern sorgte Herpe, der in Minute 65 zur Stelle war. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Patrick Stefan Herpe, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Maximilian Korell und Johannes Koerdel kamen für Fabian Korell und Franco Witt ins Spiel (74.). Kurz vor Schluss traf Niklas Breunung für die SG Bronnzell (93.). Insgesamt reklamierte der TSV gegen Bronnzell einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Durch die drei Punkte verbesserte sich der TSV 1900 Wabern im Tableau auf die sechste Position. Zehn Siege, sieben Remis und acht Niederlagen hat die Heimmannschaft momentan auf dem Konto. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der der TSV ungeschlagen ist.
Die SG muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den TSV 1900 Wabern – die SG Bronnzell bleibt weiter unten drin. Die SG verbuchte insgesamt sieben Siege, fünf Remis und elf Niederlagen. Die Gäste bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Als Nächstes steht für den TSV eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den FC Eichenzell. Die SG Bronnzell empfängt parallel die SG Bad Soden.